Kaminofen aus Dänemark

Moin, wir möchten einen gebrauchten Kaminofen aus Dänemark kaufen. Wir haben uns bei der Firma informiert und nachgefragt ob man uns eine Bestätigung für den Kaminfeger geben kann das der Ofen die Feinstaubwerte einhält. Nun meine Frage , in Dänemark sind die Werte in g/kg Trockenmasse und EN13240 , mg/Nm2 13% 02 angegeben. Kann mir jemand sagen wie man das umrechnet. Laut dänischen Hersteller sind die Werte auf jeden Fall besser wie gefordert .

Vielen Dank

Hallo!

Frage deinen Schornsteinfegermeister vorher ob die genannten Daten( ?) der neuesten Verordnung entsprechen, Du brauchst ja sowieso seinen Rat und Tat beim Anschluss und Inbetriebnahme.
Die Schornsteinfeger haben auch Listen in denen sie nachschauen können, wenn man die genaue Kesselbezeichnung hat.

Schon so mancher hat erst gekauft und bekam ihn dann nicht genehmigt weil man die Unterlagen nicht beibringen konnte oder weil das Abgasverhalten nicht mehr der aktuellen EU-Norm entsprach.
Zwar dürfte man oft alte Öfen noch weiterbetreiben, aber nicht neu in Betrieb nehmen !

MfG
duck313

Moin, unser Schornsteinfeger ist in Urlaub. Wir haben am Freitag tel. und er hat uns gesagt wenn wir eine Feinstaubbestätigung haben ist die Zulassung kein Problem. Die Daten entsprechen den heute geforderten Normen. Uns stören jetzt die anderen Bezeichnungen.

Hallo,
anhand der angegebenen Werte kann kein Rückschluss gezogen werden. Wichtig ist der Hersteller und Typ. Damit kann man die Zulassung der BimschV II ermitteln.
Das kannst du auch selbst, Schau mal bei der HKI rein: http://cert.hki-online.de/geraete

Sollte der Ofen wider Erwarten nicht aufgeführt sein; FINGER weg

Gruss OBM

Moin Moin, vielen Dank . Ich habe in der Liste geschaut und der Ofen ist nicht aufgeführt. Uns ist aber aufgefallen das verschiedene Ofen von deutschen Herstellern , die den Nachweis aber haben, auch nicht aufgeführt sind. Hier ist der Hersteller und der Typ Ofen. Vielleicht kann uns damit jemand konkret sagen ob er laufen darf. Laut Hersteller ja…
Heta Scandi 6304.

Vielen Dank

http://outletstore-kaminoefen.de/product/kaminofen-scandia-6304-cb/

Bisschen Suche dann das:
Als CLEAN BURN+ Feuerstätte erreicht Ihr Ofen bereits heute ökologische Spitzenwerte. Mit seinem niedrigstem Staubanteil und CO-Ausstoß unterbietet dieser Ofen die schärfsten Anforderungen der aktuellen BImSchV Stufe 2 um mindestens 50%.

damit dürfte alles im Grünen Bereich sein

Moin, das habe ich auch gefunden. Der Ofen ist aber ca. 8 Jahre alt . Laut Hersteller kein Problem.

wenn der Ofen die BimschV II hat, ist es egal wie alt

bei manchen Modellen haben sich aus dem Grund Veränderungen ergeben, dann ist das nur noch für die neueren Modelle gültig
lass den Man in Bläck entscheiden.