Kaminofen mit Holzfeuer: Steine in der Asche?

Hi!

Ich habe seit einem halben Jahr einen Kaminofen in meinem Wohnzimmer stehen. Dabei ist mir nun schon öfters aufgefallen das am nächsten Morgen oftmals auch kleine bis mittelgroße „Steine“, meist leicht prorös von rotbräunlicher Frabe, in der Asche zu finden sind. Diese Steinchen verschwinden/verbrennen auch nicht durch ein neues Feuer.

Vom Ofen können diese Steine nicht sein, da der Schammot noch einwandfrei ist. Auch irgendwelches Material aus dem Kamin kann es nicht sein. Bleibt also nur noch das Brennmaterial, was bei mir eigentlich nur Holz ist. Bei Kohle hätte ich mir ja irgendwie eine Art Schlacke vorstellen können, aber ich benutze keine Kohlen.

Tatsächlich stört mich das ganze ja nicht, aber ich wäre echt mal neugierig was das ist und woher es kommt.

Hat da jemand ne Idee?

Grüße Ralf

Hallo,
das könnten eingewachsene Steine oder gebackener Lehmboden aus dem Holz sein. Wenn Du Eichenbalken aus alten Fachwerkhäusern verbrennst, könnte es auch Füllmaterial vom Verputzen bzw. vom Füllen von Ast- oder Bohrlöchern sein.
Gruß
loderunner

Hi loderunner!

Tatsächlich könnte ich es nicht ausschließen, dass mal etwas Wurzelholz dabei war. Ich werde da in Zukunft mal drauf achten.

Andrerseit habe ich die Steinchen schon öfters gefunden… naja, wie schon gesagt: Ich werd mir das in nächster Zeit mal etwas genauer ansehen…

Grüße

Ralf