Hallo zusammen!
folgende Situation. Ich habe einen kleinen Kaminofen (35x35cm, ja wirklich so klein) und dieser soll auf neu verlegtem Vinyl-Parkett zum stehen kommen.
Nun haben wir eine komplett offene Wohnung und der Kamin steht an der „Grenze“ zur Küche.
Der Rauch wird mit rohren direkt in den Schornstein geleitet, soll heißen der Kamin steht auch mit dem Rücken nicht an einer x-beliebigen Wand sondern direkt am Schornstein.
Links am Kamin vorbei gehts in die Küche, rechts ins Badezimmer. Der Kamin steht also sehr zentral.
Wenn ich nun eine Glasplatte kaufe r=100cm ragt das Teil sehr unschön über alle Ecken hinweg in die Räume hinein und ich sehe es kommen, das ich mir irgendwann die Zehen breche ^^
Zumal das auf dem dunklen Boden wirklich furchtbar aussieht.
Da der Ofen aber sehr klein ist war meine Idee, das Teil hier zu kaufen:
http://kaminscheibe.temprix.de/ofenscheiben_masse.ph…
Und den Kamin einfach ein Stückchen höher zu setzen (10cm vielleicht) um das Problem zu lösen.
Meine Frage ist die folgende:
Nimmt mir der Schornsteinfeger das so ab? Ich meine, es sind keine 30cm Material zu beiden Seiten vorhanden, aber der Ofen steht auch nicht auf dem Boden! Ist das wirklich Auslegungssache?