Hallo,
meine alte Kaminuhr geht sehr vor. Ist der Pendel zu lang, zu kurz, zu leicht oder zu schwer? Ist nicht der Originalpendel. Kennt sich jemand mit aus? Wäre ganz toll - die Uhr ist so schön! Vielen Dank schon mal.
[in die Kategorie Mechanik & Konstruktion verschoben - www Team]
Das hat Du aber irgendwie nett gesagt! Ich meinte auch das Einstellen der Länge, habe das Wort Pendelgewicht übernommen.
Ich werd es auch nie wieder tun, versprochen!
Au weia…
Klar kann das ein Uhrmacher machen. Er wird die Uhr erst reinigen und dann, wenn erforderlich, ölen oder mit einem Schmiermittel versehen.
Steht doch alles in dem Link den ich gepostet habe. ramses90
kurz: das Pendel ist zu leicht oder zu kurz.
Also das Gewicht weiter unten anbringen, wenn möglich, oder ein einstellbares Pendel passenden Gewichts besorgen (bzw. nach und nach Bleistückchen hinten ans Pendel löten bis es passt, bei einem falschen Pendel ist das wertmäßig wurscht).
Reinigen und Ölen lassen macht nur Sinn bei Uhren die nach gehen.
Das physikalisch spannende an einem Pendel ist, dass die Periodendauer ausschliesslich von der Länge des Pendels abhängt
Ein 1m langes Pendel kann 100 Gramm oder 100 Tonnen Masse haben aber beide schwingen mit der selben Frequenz.
Durch den Luftwiderstand steht das 100g-Pendel nur früher.
Bei kleiner Auslenkung ist die Periodendauer auch unabhängig von der Amplitude.