Vor 5 Tagen habe ich mir ein Kampffischmännchen gekauft und heute 2 Weibchen dazu. Nun ist mir am Wochenende aufgefallen, dass mein Aquarium undicht und auch noch mein Filter kaputt ist. Also bin ich los und habe ein neues gekauft (60x30x30). Alles super gelaufen, aber in meiner Unwissenheit habe ich den neuen Filter reingemacht und den alten einfach rausgenommen. An diesem Abend war ich dann unterwegs und jemand meinte das ich den alten Filter hätte drin lassen müssen . Als ich nach hause gekommen bin habe ich sofort den Filterschwamm mit dem Röhrchen darin wieder reingelegt. Wie sich vor einer Stunde rausstellte war das ein Fehler!!! Ich sah in mein Aquarium und da steckte mein Kampffischmännchen drin fest. Die Vorderflossen waren schon durch die Öffnung, es gab kein Vor und kein Zurück. Kurzum, Ich hab ihn ab und zu kurz an der Luft atmen lassen und hab ihn dann nach ca 10min frei bekommen. Wir mussten mit einer Nagelschere das Rohr aufschneiden in dem er steckte, er muss totale Angst gehabt haben
Er ist jetzt oben am KOpf nicht mehr blau sondern weiß, weil es da abgeschuppert ist. Außerdem torkelt er manchmal und läßt sich treiben. Ich habe jetzt das Licht ausgemacht. Nun meine Frage: Wie robust sind denn diese Tierchen und wie stehen seine Überlebenschancen?
Hallo Katjam
Wie die Chancen deines verletzten Kmpffischs stehen, kann ich Dir leider nicht sagen.
Was zu dem alten/neuen Filter:
Es ist richtig, das der neue Filter zunächst nur mechanisch reinigt, weil darin noch keine Bakterienkulturen sind, die Ammonium, Nitrit und Fischausscheidungen biologisch zu Nitrat verarbeiten, das für Fische ungiftig ist und wiederum zum Teil von den Pflanzen verstoffwechselt wird.
Deshalb sollte man zunächst einen alten Filer mitlaufen lassen oder den darin enthaltenen „Siff“ über dem neuen Filter ausdrücken oder einen Teil der Filtermedien mit rüberwechseln.
Stand der alte Filter aber einige Stunden trocken, sind die Bakterien darin hinüber und belasten das Wasser zusätzlich stark.
Achte deshalb jetzt und in den nächsten Tagen unbedingt auf den Nitritwert! Zur Not reicht ein Streifentest, der ein kritisches Niveau anzeigt. Solange der neue Filter noch nicht eingefahren ist, muss man Nirtit dann durch großzügige Wasserwechsel aus dem Aquarium entfernen.
Gruß
orangegestreift
Vielen Dank für deine Antwort. Leider ist mein Kampffischmännchen nun doch gestorben Ich bin dann gestern losgegangen und habe ein neues gekauft, damit meine Mädels nicht so alleine sind. Danke auch für den Tip mit dem Filter. Ich habe ihn gleich rausgenommen. Ich habe dann auch gleich mein Wasser komplett testen lassen, alles supi. Komischerweise sterben mir seit gestern ständig Fische.
Bin ganz ratlos und weiß nicht was los ist. Sie sehen alle gut aus aber trotzdem ist irgendwas nicht in Ordnung.