Moin!
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Ich versuchs 
Ich selbst hab mit sechs Jahren mit Judo begonnen und das ganze zwei Jahre durchgehalten. Geschadet hat´s mir nicht, eher im Gegenteil.
Der Sohn einer Kollegin hat gerade vor drei Jahren mit Karate begonnen, da war er fünf(!) Jahre alt. Mittlerweile ist er eben acht und stolzer Gelbgurt. Geschadet hat´s ihm auch nicht.
Was ich damit sagen will, ist eigentlich nur, das Du Deinem Sohn das ermöglichen solltest, wenn er das machen will. Das schöne beim Training von Kampfsportarten ist, das Kinder schnell lernen, was Fairness ist. Eine gute Schule wird den Kindern von Anfang an beibringen, das man diesen Sport nie zum Angriff, sondern nur zur Verteidigung anwendet. Und ganz nebenbei lernen die Kinder dabei auch noch, wie man sich verteidigt. In diesen Zeiten (je nach Wohnort) vielleicht auch nicht verkehrt.
Worauf Du allerdings äußersten Wert legen solltest, ist ein Kindgerechtes Training. Ich habe damals mit Judo wieder aufgehört bzw. aufhören müssen, weil der Trainer der Meinung war, das man diesen Sport nicht zum Vergnügen oder zur „körperlichen Ertüchtigung“ ausübt, sondern damit man Leistung bringt.
Jede Art von Training sollte in diesem Alter noch nicht auf Leistung gehen. Vorrangig sollte es den Kindern Spaß machen. Das finde ich wichtig.
Ansonsten würde ich sagen: Nur zu! Lass ihn machen, es wird sich lohnen.
Gruß & Bye…
Der Dicke MD.