Kanalbündelung ein-/ausschalten?

hallo!

ich hab ein ibook mit os 9.2 und gehe über ne externe isdn karte ins netz.
ganz am anfang hab ich mal probiert, ob das mit kanalbündelung funktioniert, damals leider ohne erfolg.
nach diversen umzügen hat mich die letzte telefonrechnung fast aus den latschen gehauen. nach genauerer überprüfung stellte sich raus: ich war den ganzen letzten monat mit kanalbündelung unterwegs.
meines wissens hab ich aber nichts verstellt.
nun wollte ich sehen, wo man das einstellt. finde aber nix. :o((
gibts nicht irgendwas, wo man das manuell zu und abschalten kann, je nach bedarf?
oder zumindest, ein tool, wo man sieht, daß man zweispurig surft?
kann ich nämlich in meinem remote access fenster nicht sehen.

danke für eure hilfe.

tina

ich hab ein ibook mit os 9.2 und gehe über ne externe isdn
karte ins netz.

Hersteller? Version?

meines wissens hab ich aber nichts verstellt.

Je nach Modell und Hersteller, wird das in den Modemscripten geregelt. Um da weiterhelfen zu können, müßte ich nu das Modell kennen…

gibts nicht irgendwas, wo man das manuell zu und abschalten
kann, je nach bedarf?

Manchmal durch wechseln des Scripts, manchmal aber auch anders. Wie gesagt, hängt vom ISDN-Adapter ab.

oder zumindest, ein tool, wo man sieht, daß man zweispurig
surft?

Wenn das Modem einigermaßen konform ist, sieht man es bei Remote Access durch die 128k (2 x 64k). Aber nicht alle Hersteller haben da saubere Anzeigen.

kann ich nämlich in meinem remote access fenster nicht sehen.

Und was steht das so?

Hersteller? Version?

billion model: isdn usb ta 128

.

Und was steht das so?

ich sehe meine einstellung bez. des providers (name, kennwort, nummer)
und den status (verbindung hergestellt, verbunden mit, zeit, verbleibende zeit), ein sende- und empfangs’meter’.

billion model: isdn usb ta 128

*hust*… weia… naja, Hauptsache die Dinger gehen halt… :wink:
Tjo… bei diesem nun weniger geläufigem Modell bin ich nu nicht so firm. Aber laut ReadMe des Herstellers wird die MP-fähigkeit durch folgende Kommandos gesteuert:

&Jn MP enable/disable settings
0 MP is disabled
2 MP is enabled
(http://www.billion.com.tw/downloads/ISDN/macrd.txt)

Ein &J0 in den Initialisierungsstring beim Modem sollte da schon helfen, notfalls müßte man sich mal das Script anschauen (kann ich nicht laden, Fehler). Das sollte im Systemordner/Systemerweiterungen/Modemscripts liegen und „Billion ISDN USB TA PPP/T70/X75/V.120/V.110 64K/ MP/PPP 128K“ heißen.

verbleibende zeit), ein sende- und empfangs’meter’.

Je nach Script steht hier dann z.B. 64k oder 128k, manchmal aber auch was ganz anderes wie 115k oder 230k, kommt leider auf den Hersteller an.