Moin!
Ich urlaube gerade und habe natürlich erstmal die Internetverbindungen hier gecheckt.
Da der Vermieter selber kein Internet anbietet, nutze ich einen mobilen UMTS WLAN-Router. (zuerst mit E-Plus, was aber trotz positiver Netzabdeckung auf der Karte des Providers nur Probleme gab, nunmehr Vodafone mit guter Stabilität).
Natürlich habe ich erst geschaut, welche WLAN Kanäle in der Nachbarschaft belegt sind.
Und siehe da:
Von acht empfangbaren WLANs nutzen fünf den Kanal 6.
FÜNF! Zwei sind auf 1, eins auf 4.
Woher kommt so eine krasse Fehlkonfiguration?
Unter anderem sind es gleich drei FritzBoxen, die auf „6“ stehen.
Die Empfehlung für überschneidungsfreie Kanäle ist ja 1, 5, 9 und 13.
(Meines funkt nun einsam auf 13)
Manuelle Fehlkonfiguration oder völliges Versagen der (meines Erachtens meist voreingestellten) automatischen Kanalwahl?