Hallo Experten der kanarischen Inseln,
ich denke über einen Urlaub im November auf die kanarischen Inseln nach. Gewünscht sind Ruhe, Erholung (auch wandern) und Natur.
Nach einiger Lektüre ist der Norden von Teneriffa, La Gomera und La Palma in der engeren Wahl. Einen oder auch mehrere Standorte, da es insgesamt schon so 3 bis 4 Wochen sein sollen.
Jetzt gibt es ja vorallem auf den kleineren Inseln schöne abgelegene Ferienhäuser. Jetzt schreckt mich aber die Selbstversorgung ein wenig. Ab und zu kochen ist ja o.k., aber jeden Tag? Soll ja schliesslich Urlaub sein.
Wie sieht es jetzt da mit Restaurants aus? ich denke auf Teneriffa sicher kein Problem. Aber auf den kleinen Inseln. Gibt es überall Restaurants oder nur in grösseren Orten? Und mit welchen Kosten muss man da für ein (Tages) Essen so rechnen? Ruinieren will ich mich natürlich auch nicht. Das Ganze soll nicht zu einem Luxusurlaub (im finanziellen Sinne) ausarten.
Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Gruss ich_vogel