Kanaren

Hallo Experten der kanarischen Inseln,

ich denke über einen Urlaub im November auf die kanarischen Inseln nach. Gewünscht sind Ruhe, Erholung (auch wandern) und Natur.
Nach einiger Lektüre ist der Norden von Teneriffa, La Gomera und La Palma in der engeren Wahl. Einen oder auch mehrere Standorte, da es insgesamt schon so 3 bis 4 Wochen sein sollen.

Jetzt gibt es ja vorallem auf den kleineren Inseln schöne abgelegene Ferienhäuser. Jetzt schreckt mich aber die Selbstversorgung ein wenig. Ab und zu kochen ist ja o.k., aber jeden Tag? Soll ja schliesslich Urlaub sein. :wink:
Wie sieht es jetzt da mit Restaurants aus? ich denke auf Teneriffa sicher kein Problem. Aber auf den kleinen Inseln. Gibt es überall Restaurants oder nur in grösseren Orten? Und mit welchen Kosten muss man da für ein (Tages) Essen so rechnen? Ruinieren will ich mich natürlich auch nicht. Das Ganze soll nicht zu einem Luxusurlaub (im finanziellen Sinne) ausarten.

Hat jemand Erfahrungen und Tipps?

Gruss ich_vogel

Hallo,

auf Gomera gibt es viele Möglichkeiten zu essen. Meistens auch recht günstig. Es gibt dort viele „versteckte“ Bars, die in kleinen Dörfern liegen. Da kann man dann günstig und sehr gut essen.

Für Gomera würde ich allerdings nicht den Norden empfehlen, da das Wetter dort etwas feuchter ist.
Orte und Infos findest du hier: http://www.gomeralive.de/la-gomera-orte.html

Wenn du es ruhig haben willst, bist du auf Gomera richtig.

Haelge

Hallo,

Wie sieht es jetzt da mit Restaurants aus? ich denke auf
Teneriffa sicher kein Problem. Aber auf den kleinen Inseln.
Gibt es überall Restaurants oder nur in grösseren Orten?

im Norden ist es - wie erwähnt - tendenziell regnerischer. Das wiederum bedeutet, daß dort weniger Touristen herumlaufen, sondern eher echte Menschen wohnen, die sich wiederum auch ernähren müssen. Mit anderen Worten: gerade da, wo weniger Touristen sind und die Saison keine so große Rolle spielt wie in den Touristenzentren, findest Du eine ausreichende Infrastruktur im Sinne von Restaurants und Supermärkten.

Und
mit welchen Kosten muss man da für ein (Tages) Essen so
rechnen?

Kommt darauf an, was Du essen willst. Fern der Touristenmassen kann man aber für deutlich weniger als in Deutschland einfach aber gut auswärts essen. Wieviel genau Dich das kosten wird, kann Dir aber niemand sagen, denn zwischen einem Berg Lammkoteletts und einem Eimer Gofio liegen naturgemäß ein paar Euro.

Gruß
C.

gutes günstiges Essen: Tankstellen haben fast immer Bar angeschlossen in der man lecker einheimische Essen geboten bekommt, meist steht die Mama in der Küche :smile:

Danke
Danke euch allen für die Infos.
Da kann ich ja beruhigt sein, verhungern muss ich anscheinend nicht. :wink:

Gruss ich_vogel

Hallo,

für La Palma kann ich Dich da absolut beruhigen. Es gibt ausreichend kleine, gute und preiswerte Restaurants! Vor allem wenn Du Fisch magst. Ohne Auto allerdings ist das nicht besonders komfortabel… solltest Du also auf jeden Fall mit einplanen.

Allerdings möchte ich zum November/Dezember Dir nur noch anraten: Stelle Dich auf viel Regen ein. Und viel ist dann wirklich VIEL. Wir sind im November/Dezember 2010 regelrecht abgesoffen auf La Palma. Auch die Stürme sind nicht ohne zu der Zeit.

Grüße
Aquilegia, gerade aus La Palma zurückgekehrt…