Kanarien 3

Hallo,

danke an alle die mir bisher geholfen haben.

Ich vermute mal seit Freitag sind Junge da. Es waren 4 Eier, Freitag habe ich eine Rundflug im Büro ausgenutzt um mal schnell mit einem Spiegel in das Nest zu schauen. Heute habe ich die gleiche Gelegenheit benutzt um mal schnell, ohne Blitz ein Foto zu machen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/f8ia-1-jpg.htm…]

Meine Frage:

Es sind zwei Junge und ein Ei zu sehen. Soll ich das andere bzw das mom nicht zu sehende evtl noch vorhandene Ei entfernen? Oder lassen die Natur kümmert sich?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß
Kati

Hallo Kati.

Kanarienvögel sind von Natur aus begabt, mit solchen Problemen allein fertig zu werden.

Also lass das Ei ruhig drin, es wird, wenn es unbefruchtet oder abgestorben ist, von innen austrocknen. Momentan mindert es den Gewichtsdruck des hudernden Altvogels auf die Jungen.

Tote Jungvögel allerdings sollte man entfernen, falls die Eltern es nicht tun.

Viel Spaß noch mit dem Nachwuchs.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,

danke für die Antwort.

Kanarienvögel sind von Natur aus begabt, mit solchen Problemen
allein fertig zu werden.

Also lass das Ei ruhig drin, es wird, wenn es unbefruchtet
oder abgestorben ist, von innen austrocknen. Momentan mindert
es den Gewichtsdruck des hudernden Altvogels auf die Jungen.

Oki dann bleibt es drin, ist ja kein Problem.

Tote Jungvögel allerdings sollte man entfernen, falls die
Eltern es nicht tun.

Die beiden rühren sich kaum, haben sich aber irgendwann bewegt. Auch heute hatte wieder die Gelegenheit ein schnelles Foto zu machen, unscharf aber egal, ich will ja nur wissen wie es den beiden geht. Sie liegen anders als gestern und es sind beide unbefruchteten Eier heute zu sehen.

Die „Alten“ füttern fleißig, von daher muss mind. eines leben, ich werde weiter beobachten.

Viel Spaß noch mit dem Nachwuchs.

Danke!

Gruß, Nemo.

Gruß
Kati