Liebe Patricia,
hm, da wird es schwierig werden, gebe ich offen zu. Ich halte neun Kanarienvögel und es fliegen überall Körner herum. Aber bei einem Kanarienvogel sollte das doch kein Problem sein. Ein Kanarienvogel macht nicht mehr Dreck als ein Hund oder eine Katze. Die Körner kann man aufsaugen. Ein Hund oder eine Katze verlieren immer Haare. Es ist ein sehr spannendes Thema sich mit Vögeln zu beschäftigen, sie zu beobachten und ihr Verhalten zu studieren. Es wurde beobachtet, dass bei Menschen die sich ein Tier sich dies positiv auf ihre Lebensweise ausprägt: Stabilere Psyche, positive Beeinflußung des Blutdrucks. Vögel mausern nur einmal im Jahr. Der Gesang eines Kanaries ist sehr schön und melodisch. Ein Tier macht viel Freude und schafft es den Alltag leichter zu bewältigen. Ich weis nicht wie alt du bist, aber du lernst durch ein Tier Verantwortung zu übernehmen.
Eines bedenke bitte doch: Der Vogel muss jeden mindestens 1 Stunde Freiflug haben. Kanarienvögel können schon sehr laut singen. Bitte entferne auch jegliches Spielzeug aus dem Käfig. Eine Schaukel ist okay, jedoch keinen Spiegel oder gar ein Plastikvogel. Es heißt zwar immer wieder einen Kanarie kann man auch alleine halten, ich bin jedoch gegen Einzelhaltung. Von daher überlege ob du nicht zwei Vögel anschaffst evtl. vielleicht sogar ein Pärchen. (Wie du eine Vermehrung der Vögel verhindern kannst, erkläre ich dir gerne, wenn es soweit ist, dass du dir einen Vogel halten darfst.) Ich jedenfalls möchte ohne meine Vögel nicht mehr sein, sie geben einem soviel Liebe und danken es einem sehr wenn man sie artgerecht hält. Mein einer Hahn z. B. fängt sofort zu singen an, wenn er mich sieht.
So ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen.
LG Petra