Welche Probleme können beim wechseln der Glühkerzen beim Kangoo dci 1.5 auftretten?
vom motorverhalten, wenn man nicht an den glühkerzen spart kann es nur besser werden, is ja klar, aber die nebenprobleme, kumpel hat mal, wie auch immer falsch gedreht oder was, ne zündkerze kaputt gebrochen, hing denn halb drin und war ziemlich doof das teil wohl wieder rauszukriegen, wie auch immer, was passieren kann:
-gewinde am zylinderkopf kann (!!!) kaputt gehen wenn die glühkerze nicht exakt wieder reingeschraubt wird (reparatur mind. 1000 euro)
-dir kann das passieren was mein kumpel passiert ist ^^
sonst…ich wechsel immer alles selber uns bis jetzt toi toi toi, immer mit de ruhe und mit geduld, dann kann eigentlich nichts schief gehen, habs sogar geschafft mein fächerkrümmer auszubauen und heil wieder einzubauen, das war ne ***eisse,
viel erfolg und lg
sunny ^^
Moin,
die Stecker sind recht empfindlich und brechen leicht wenn man sie zu sehr traktiert. Festsitzende Glühkerzen sind keine Seltenheit. In dem Fall Motor auf Betriebstemperatur bringen und Kriechöl an die Kerzengewinde. Manche sind allerdings so stark oxidiert das sie beim Anschaun schon fast abbrechen.
…an den glühkerzen … gedreht …ne zündkerze kaputt gebrochen
Hallo,
Dir ist aber schon klar, dass Autos mit Gluehkerzen keine Zuendkerzen haben, und umgekehrt.
Gruss Helmut
hallo,
ich glaube wir haben uns missverstanden, wollte es nur als beispiel nehmen dass so etwas auch bei einer glühkerze passieren kann, aber bei ihm war es halt eine "zünd"kerze, ja aber es ist mir klar dass in nen benziner zündkerzen gehören und in nen diesel glühkerzen
da fällt mir gleich noch ne frage ein, was ist bei gas-motoren drin?! glüh-, zünd-, oder ne ander kerze?!
lg sunny
Hallo,
Benziner mit LPG Autogas laufen immer mal mit Benzin, beim Anlassen und bei leerem Gastank, deswegen Zuendkerzen.
Gruss Helmut