Hallo Hobbyköche,
ich bekomme am Samstag zwei schlachtfrische junge Kaninchen.
Jetzt stellt sich die große Frage, wie bereite ich die Tierchen auf einfache und leckere Weise zu. Diverse Kochdatenbanken habe ich schon durch, aber die ganzen Sachen sind mir zu exotisch.
Ich möchte es gern etwas nostalisch, unsere Altvorderen hatten ja auch einen exotischen Supermarkt, aber trotzdem hat es lecker geschmeckt. Wer kann mir mit erprobtem Großmutter/-vater-Rezept weiterhelfen (gern auch mit Tipps für Beilagen - ich dachte spontan an Salzkartoffeln frisch aus dem Garten und Rotkohl).
Danke für Eure Hilfe.
MfG BM
Hi!
So haben wir seinerzeit Bernd zubereitet: http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0256.htm
Grüße
Dusan
Danke Dusan,
klingt lecker.
MfG BM
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gerne!
Aber bitte nimm frische Pfifferlinge und nicht die aus der Dose/Glas, sonst gibts Ärger mit Fr. Adler.
Grüße
Dusan
Hallo Dusan,
Aber bitte nimm frische Pfifferlinge und nicht die aus der
Dose/Glas, sonst gibts Ärger mit Fr. Adler.
Du hast mich gerade sehr erheitert!)
Grüße
Kieckie
Hallo Hobbyköche,
Großmutter/-vater-Rezept weiterhelfen (gern auch mit Tipps für
Beilagen - ich dachte spontan an Salzkartoffeln frisch aus dem
Garten und Rotkohl).
Danke für Eure Hilfe.
MfG BM
Hier unser Familien"rezept" aus einem Beitrag über Heiligabendfutter:
Anonyme, schlanke Kaninchen (wir mögen keine fetten).
Diese werden zerteilt und in Salzlake eingelegt für einen Tag.
Dann Durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden, vorher von der Schwarte getrennt natürlich, und diesen braten, aus der Pfanne fischen, abtropfen lassen (in die Pfanne) und dann auf ein Tellerchen.
Die Schwarte rausnehmen und in dem Speckfett werden die Kaninchenteile scharf(!) angebraten, mit Weißem Pfeffer Würzen.
Dann in einen (Dampf)bräter geben und beim schmoren mit Fingerspitzengefühl mit Rosenpaprika und Süßer Paprika würzen.
Zu dem Kanickel gibt es dann Knödel halb-und-halb, den Speck, ein lecker Rahmsößchen (seltener auch Senfsößchen) und Rotkraut. Zur Auswahl auch Kartoffeln und Erbsen mit Möhrchen.
lg
Kate
Hi Dusan,
Aber bitte nimm frische Pfifferlinge und nicht die aus der
Dose/Glas, sonst gibts Ärger mit Fr. Adler.
Danke, danke! Endlich mal einer mit Empathie im Kochbrett.
Gruß,
Frau Adler
Hallo Fr. Adler!
Danke, danke! Endlich mal einer mit Empathie im Kochbrett.
So extrem ausgeprägt ist sie auch nicht, sonst hätte ich bei den getrockneten Pfifferlingen in Wasser eingeweicht auch aufgejault!
Dachte ja ursprünglich du meinst generell Pilze im Gulasch, das allein verursacht bei mir schon eine Gänsehaut, obwohl ich Pilze sehr gerne mag.
Grüße
Dusan
Knoblauchkaninchen (conejo con ajo)
Hallo Bommelmops,
hier unser spanisch angehauchtes und vielfach erprobtes Familienrezept für Kaninchen:
Kaninchen zerlegen, Rücken halbieren.
Pfeffern, wenig salzen und kurz vor dem Anbraten mehlieren.
In Butter alle Teile einzeln rundum anbraten und wieder herausnehmen. Bräter ablöschen mit 1/8l Weißwein.
Kaninchenteile rein und 1/2l Brühe dazu, einige Zweige Rosmarin zufügen, schmoren lassen.
30 min nach Schmorbeginn: kleine festkochende Kartoffeln in Spalten zufügen.
60 min nach Schmorbeginn: 1 Knoblauchknolle in Zehen zerlegt und geschält zufügen.
90 min nach Schmorbeginn: alles raus, Sud ggf einreduzieren oder etwas andicken (Mehl vom Kaninchen und Kartoffelstärke reichen manchmal aus, daß der Sud drabbig wird) dann servieren.
Mein mit Abstand absolutes Lieblingsgericht, nach dem gleichnamigen Hauptgang bei Pepe in Javea… wenn man keine Karnickel verarbeiten will gehts auch mit Huhn, heißt dann pollo con ajo…
Gruß und guten Hunger,
einhorn
Hallo Kate,
wann darf ich zum Essen kommen?
Knödel wären natürlich auch eine leckere Idee.
Schon alles notiert/gedruckt.
Danke und ein schönes WE wünscht BM
PS: Es sind halbanonyme Weigh-Watchers-Kaninchen.
Hallo Einhorn,
auch das klingt super lecker.
Jetzt habe ich wirklich die Qual der Wahl.
Also für absolut ausgesuchte Bio-Karnickel von der netten Nachbarin auch noch ein erlesenes Familienrezept.
Hoffentlich kriege ich die kleinen Biester hin.
Fragende Grüsse und Dir ein schönes Wochenende
BM
Hallo,
das Rezept ist auch sehr lecker, haben wir schon öfter zubereitet:
http://www.alfredissimo.de/rezepte/?action=rezept&id…
(geht bestimmt auch mit weiteren Kaninchenteilen)
Grüßle, Salbei