Kaninchen

Liebe/-r Experte/-in,

bei meinem Schlachthasen (nicht reinrassig) sind die Schneidezähne sehr lang.

Was kann ich tun?

Ist es richtig, daß man die Zähne mit einem Seitenschneider bzw. einer Beißzange einkürzen kann?

Auf was muß ich achten?

Danke für die Hilfe!

Günter

Hallo Günter,

als Tierliebhaber kann ich Ihnen nur empfehlen, das Tier einem Tierarzt vorzustellen. Dieser zeigt Ihnen sicher gerne, wie man selbstständig die Zähne kürzt und stellt Ihnen die benötigten Materialien zur Verfügung.

Das Kürzen als Laie kann für das Tier sehr schmerzhaft enden und zu Abzessen führen, woran die Tiere auf kurz oder lang versterben.

Falls viele Tiere bei Ihnen Schneidezahnprobleme haben, würde ich auf jeden Fall die Zuchtlinie ändern, da Zahnprobleme dominant vererbt werden.

Mit freundlichen Grüßen
hasiilii

Hallo Günter,

ich habe selber 500 Hasen aber so eine Frage hatte ich noch nie, deshalb habe ich in meinem großen Kaninchenlexikon nachgeschaut. Die schreiben, dass es ein großes Problem ist wenn ein Kaninchen den Schneidezahn bricht oder verliert, weil ein Kaninchen seine Nahrung nagt und dadurch nicht mehr richtig fressen kann, weil Sie vorne nicht mehr richtig schneiden. Damit würde ich es mir schon überlegen, ob ich den Zahn so einfach abzwicken würde, weil die Fressgewohnheiten eines Tieres mir wichtiger währen als das Aussehen.

Gruß Oliver

Hallo Oliver,

danke für die Antwort.

Das Fressen ist genau das Thema: Die Schneidezähne sind so lang, daß er nicht mehr nagen kann. Wenn ich ihm Brot gebe, wirft er es gleich in seinen Trinknapf, um es einzuweichen. Man sieht auch am Fell (struppelig), daß er schlecht ißt.

Viele Grüße

Günter

Hi Günter,

das mit den Werkzeugen würde ich lieber sein lassen, das kann zu üblen Verletzungen mit Entzündungen - oder wegen dem Stress zum Tod führen kann. Besser Du lässt das wirklich vom Tierarzt machen (ist hygienischer - und meist kriegen die Kaninchen auch ne Beruhigungsspritze - und ertragen das recht gut).

In Zukunft kannst Du das vermeiden, in dem Du die Kaninchen mit viel überwiegend rauhem Heu (nicht das Pressheu) und in dem Du ihnen regelmäßig Zweige zum abnagen gibst.

Lgle

Sandra

Hallo Günter,
ja man kann die Zähne mit einer Beißzange einkürzen, allerdings würde ich es nur von einem Fachmann machen lassen.
MfG
Grit Urban

Hallo Günter,

ich halte meine Kaninchen zwar ausschließlich zum Kuscheln, möchte Dir natürlich trotzdem versuchen zu helfen.

Erst einmal ist es gut, daß Dir Problem der zu langen Schneidezähne aufgefallen ist. Die müssen natürlich gekürzt werden, damit die lieben Tierchen vernünftig Futter aufnehmen können und keine Schmerzen haben.

ACHTUNG!

Bitte versuche nicht die Zähne mit dieser Art von Werkzeugen zu kürzen (Seitenschneider, Beißzange oder Ähnliches)!
Die Gefahr, daß hierbei die Zähne splittern ist sehr hoch. Auch wirst Du so keine „geraden“ Kanten hinbekommen, was beides wiederum zur Folge haben kann, daß die Tiere unnötig Schmerzen erleiden und eventuell ihr Futter nicht mehr richtig aufnehmen oder aufnehmen können.

Beim meinem Tierartz des Vertrauens werden Zähne (bei meinen Kaninchen war es noch nicht nötig, allerdings einmal bei einem Uralt-Hamster, den ich nach einem Praktikum in einem Tierheim bei mir aufgenommen hatte) mittels einer Mini-Trennscheibe, also elektrisch, gekürzt. So etwas kennt man meist als „Dremel“ oder so.
Das Geräusch ist zwar nicht sehr schön, aber es geht schnell, scheint schmerzfrei zu sein und das Ergebnis ist sehr gut.

Trotzdem möchte ich Dir nicht empfehlen, auch nicht mit dieser Methode, die Zähne selbst zu kürzen, da Dir ja anscheinend die entsprechende Erfahrung fehlt.
Einen Tierarzt aufzusuchen halte ich eindeutig für die bessere Variante.

Da Du ja bestimmt mehrere Tiere besitzt, würde ich Dir vorschlagen mit einem oder zwei Hasen zum Tierarzt zu fahren und ihn zu bitten, Dich in die Kunst des Zähnekürzen einzuführen.
Bei meinem Tierarzt habe ich auf diese Weise einige Handkniffe gelernt, zum Beispiel das Setzen von Unterhautspritzen. So konnte ich die professionelle Ausführung lernen und sicher sein, daß ich auch weiß, was ich da tue und konnte gelegentlich auch Geld sparen, wenn eine Behandlung mal etwas zeitaufwändiger war.

Desweiteren solltest Du vielleicht Deine Art der Fütterung überprüfen, um das Problem der zu langen Schneidezähne in Zukunft zu vermeiden.
Füttere ausreichend Heu (wichtig zum Kurzhalten der vorderen, insbesondere der Schneidezähne) und auch Äste zum Zernagen (für die Backenzähne, denn auch hier können solche Probleme auftreten, die für das Tier sehr schmerzhaft sein können)!

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Solltest Du noch Fragen haben, zur Fütterung oder wozu auf immer was Deine Hasen betrifft, frag’ einfach!

Liebe Grüße
AutoKaninchen

Hallo Günter

Erst mal möchte ich mich für die späte Antwort enschuldigen :frowning:

Ja,du kannst die Zähne mit dem Seitenschneider kürzen und zwar so das es wieder gerader aufeinander liegender Biss ergibt.Ausserdem rate ich dir das Tier und nahe Verwante des Tiers von der weiteren Zucht auszuschließen.

Ich hoffe,ich konnte dir trotz der späten Antwort helfen.

Mit Züchterischem Gruß KAY

Hallo Kay,

danke für die Hilfe.

Viele Grüße

Günter

Hallo Mareen,

danke für die Antwort.

Viele Grüße

Günter

Hallo Sandra,

danke für die Antwort.

Viele Grüße

Günter

Hallo Grit,

danke für die Antwort.

Viele Grüße

Günter

Hallo Günter,
ja man kann die Zähne mit einer Beißzange einkürzen,
allerdings würde ich es nur von einem Fachmann machen lassen.
MfG
Grit Urban

Hallo AutoKaninchen,

danke für die Antwort.

Viele Grüße

Günter

Hallo Günter,
hatte ich Dir nicht geantwortet? im Forum war die Frage noch offen??

Gruß und einen guten Rutsch, Axel

lange Zähne…

Hallo,

danke, Thema hat sich zwischenzeitlich erledigt.

Muß ich die Frage im Forum noch schließen? Wenn ja, wie?

Vielen Dank + Gruß

Günter

Hallo Günter, ist jetzt erledigt…ich musste, wer weiss warum nochmal darauf antworten…
Gruß, Axel