Mein Kaninchen (weibchen) ist jetzt 9 Monate alt und leider alleine. Ich würde sie gerne noch mit einem zwieten Kaninchen zusammen bringen (auch weibchen). Wobei sollte ich darauf achten? Das selbe alter? Gleiche Rasse? Was mache ich wenn mein Kaninchen und das neue sich nicht vertargen? Ich kann es dann ja nicht eifach wieder zurück bringen.
Hoffe auf viele Antworten.
Vielen lieben dank !
Hallo Lucy,
leider habe ich selber keine Erfahrung mit mehreren Kaninchen, weil mein kleiner Rammler die 10,5 Jahre seines Lebens „alleine mit mir“ verbracht hat.
Von Freunden habe ich aber gehört, dass es unter Weibchen teilweise ziemliche Zickereien gibt (Frauen halt), ein kastriertes Männchen also in manchen Fällen die bessere Wahl ist.
Ansonsten würde ich versuchen, den beiden noch vor dem Kauf die Möglichkeit zu geben sich gegenseitig zu beschnuppern. Wenn sofort die Fetzen fliegen hat es sich eben erledigt…
Mehr kann ich leider nicht beitragen…
Viele Grüße
Anja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Anja,
vielen dank für deine Antwort (:
Das hat mir schon ein bisschen geholfen.
Eigentlich wollte ich mir auch nur ein 2. kaninchen holen weil immer gesagt wird das ein Kaninchen alleine unglücklich ist.
Aber wenn du schreibst das du auch immer nur ein Kaninchen hattest dann kann es doch nicht schlimm sein.
Oder sah deins schrecklich traurig aus? Denke ich nicht !
Meins auch nicht…es sieht eigentich immer sehr fröhlich aus.
Ich werde mal sehen und dankeschön nochmal !
Liebe Grüße (:
Hallo Lucy,
nein, mein Moritz war ganz sicher nicht unglücklich, sonst wäre er bestimmt nicht so uralt geworden. Einschränkend muss ich aber bemerken, dass ich zuerst noch zur Schule gegangen bin und ihn - wenn ich zu Hause war - immer habe frei herumlaufen lassen, und nachher im Studium habe ich auch grundsätzlich zu Hause gelernt um ihn nicht alleine herumsitzen zu lassen. Kurz: Wenn ich zu Hause war, lief er immer frei herum, kam mit in die Küche und ins Bad, saß beim Lernen unter meinem Schreibtisch zwischen meinen Füßen und hat sich kraulen lassen. er war also nicht alleine, sondern viel mit mir zusammen.
Wenn ich mir heute noch ein Kaninchen kaufen würde - ich spiele häufig mit dem Gedanken - dann würde ich immer 2 kaufen, weil ich berufstätig bin und den ganzen Tag außer Haus bin.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Anja
PS: Hast Du am 11.4. Geburtstag? (wegen der 114) Wäre lustig, das ist nämlich (auch?) meiner.
Hallo Anja,
ja genau bei mir ist das ähnlich. Also ich gehe im Moment noch zur Schule und in der Zeit lasse ich sie auch immer frei laufen. Und wenn ich wieder nach hause komme sitze ich bei ihr und sie sitzt auch immer unter meinem Schreibtisch (:
Leider gibt es aber auch tage wo ich seehr lange in der Schule bin um für Prüfungen noch in Gruppen zu lernen und dann habe ich auch noch einen kleinen Job und ich habe manchmal das Gefühl ich lasse sie zu lange alleine. ?
Ja das ist leider sehr schwer (:
Danke die auch ein schönes Wochenende.
Nein, habe ich nicht (: Das sind nur so Zahlen (:
LG