Kaninchen Außengehege auch für Innen?

Hallöchen,

Ich habe ein Hasi das bis jetzt leider nur im Käfig gehalten wurde. Ich habe aber ein Außengehege das aus Einzelteilen besteht das wollte ich gern für mein ninchen umfunktionieren damit sie mehr Platz hat und in meinem Zimmer aufstellen. Meine Frage -geht das? Bleibt das dann auch stehen weil ja normal die Stifte in die Erde müssen für den Halt…?? und was nehme ich für Untendrunter? Mein ninchen ist leider nicht stubenrein und würde dann alles voll machen. Hab zwar im ganzen Zimmer PVC belag aber muss ja nicht sein das dann immer alles voll ist.

Hallo!
Kann da leider nicht weiterhelfen, weil ich nicht weiß, ob das Außengehege auch auf anderer Weise stehen bleibt. Und für „unten drunter“ musst du halt ein saugfähiges Material besorgen, das nicht zu teuer sein sollte, da man es ja dann regelmäßig wechseln muss. Wir haben unser Kaninchen nie im Haus gehalten, nur wenn’s sehr kalt wurde, kam es mit einem Käfig rein. Ansonsten war es im Stall und hatte natürlich auch ein Außengehege für den Auslauf. Innen haben wir es bei den eisigen Temperaturen auch ab und zu im wohnzimmer freigelassen, halt nur für kurze Zeit, damit es nihct irgendwo hinmachte.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen :wink:
Christian

Hallo,

also ob du das Außengehege umfunktionieren kannst kann ich leider nicht genau sagen, da ich das Außengehege ja nicht kenne. Aber ich kann mir vorstellen das man das sicher umbauen kann, also mit ein bisschen Fantasie und handwerklichem Geschick kann man da sicher einiges machen. Unten drunter würde ich ja nach Maß ein Käfigunterteil nehmen oder eben dementsprechend aus Holz (und darauf dann PVC-Boden) eine Art Wanne basteln, damit du dann da Streu reintun kannst und PVC deshalb, da es dann auch gut zum sauber machen ist. Du solltest aber die Ecken vom PVC mit Holzleisten fixieren damit dein Kaninchen davon nichts anfressen kann! Natürlich alles aus unbehandelten Materialien, damit das Kanichen falls es am Holz knabbert, was sicher vorkommen wird, nicht irgendwelche schädlichen Dinge anknabbert. Mit etwas Geschick kannst du da sicher ein schönes Zuhause bauen. ICh habe selber schon mal einen „Käfig“ aus Holz gebaut und das war gar nicht so schwer. Vielleicht musst du an deinem vorhandenen Außengehege etwas umbauen oder verstärken?
Warum lässt du dein Kanichen denn nicht einfach auch im Zimmer frei hoppeln, so handhabe ich dies, wenn ich zuhause bin ist die Käfigtür offen und mein Kanichen darf dann frei hoppeln, wegen dem Stubenrein brauchst du dir keine Sorgen machen, Kaninchen sind von natur aus stubenrein und meiner hat noch nie außerhalb des Käfigs gepinkelt, höchstens mal ein paar Böbbel verteilt aber die lassen sich ja problemlos aufsammeln. Du solltest nur darauf achten das alle Kabel und Pflanzen außer Reichweite sind, also die Kabel in so Kabeltunnel oder so verstecken und giftige Pflanzen eben etwas höher stellen.
Falls du noch Fragen hast melde dich einfach.
Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen. LG

Hallo Lexi!

Wir haben für unsere Kaninchen (und zur Zeit für Meerschweinchen) schon verschiedenste Formen von Außengehegen im Zimmer benutzt.
Sollte das Gehege nicht von alleine zusammenhalten kannst du es mit Draht oder Klebeband sichern.
Als Unterlage zur Sicherheit immer eine wasserdichte Plane/Folie unterlegen. Darauf legst du entweder ein dicke Lage Papier und Einstreu oder alte Teppiche/Bettzeug (die dann aber regelmäßig gewaschen werden müssen).

Viel Spaß für dich und deine Ninchen!

Herr Ritter

Hallo,
man kann bestimmt was umfunktionieren ob das nun unbedingt ein außengehege sein muß weiß ich nicht.
ein paar bretter die gut stehen reichen bestimmt auch zum abgrenzen.
tja und mit dder stubenreinheit ist halt so ne sache man kann nur ein katzenklo hin stellen in der hoffnung das das kanninchen wenigstens da rein pullert sonst hilft nur mit küchenrolle aufsaugen und in das katzenklo rein tun das es riecht hier hab ich schon mal hin gemacht.
viel erfolg.
mfg bmwcard

also wenn dein häschen nicht so wild ist udn überall rüber hpüft, kannst du dir ja vllt. auch ein meerschweinchen-gehege für innen zulegen, das hat keine so ne haken unten dran :smile: