Hallo liebe Experten!
In letzter Zeit bekommt mein Kaninchen oft Durchfälle, nachdem es Wasser getrunken hat. Das ist schon merkwürdig, denn ich wechsel regelmäßig das Wasser und es hat dies vorher nicht gemacht. Was kann ich selber tun, damit mein Kaninchen nach dem Wasser trinken keine Durchfälle mehr bekommt? Danke für ihre Ratschläge.
hallo,
Durchfall ist in jedem fall erstmal ernst zu nehmen. wie alt das tier denn? bei jungen tieren kommt es häufig auf grund einer eimerieninfektion zu durchfällen, die dann hin und wieder auch besser werden und wieder kehren.
was bekommt das tier zu essen? ich würde erstmal versuchen, einige zeit lang nur heu zu füttern (gar nichts anderes, aber dennoch wasser). keine angst, deshalb verhungert das kaninchen nicht ^^ wenn der durchfall nach zwei bis drei tagen immernoch auftritt dann ab zum arzt!!!
lg und ich drück die daumen, dass es dem tierchen bald wieder besser geht!
Hallo!
Tut mir leid. Da kann ich leider auch nicht helfen. Das ist wohl mehr was für den Kaninchen-Experten, als den Wasser-Experten.
Am Wasser (sofern aus der Leitung) kann es jedenfalls nicht liegen, wenn Sie es auch trinken.
Gute Besserung (an das Kaninchen!) und viele Grüße
Hallo , was hat das Tier denn vorher gefressen … ? Eventuell bekommt ihm die Kombination aus Futter und Wasser nicht . Ist der Wasserbehälter auch richtig gereinigt ? Nur das Wasser wechseln ist zu wenig mindestens jeden 2. Tag sollte der Behälter richtig ausgewaschen werden . ansonsten würde ich ersteinmal auf Heudiät setzen .und wenn das nicht hilft dann ab zum TA . Viel Glück und alles Gute specialborder
Hallo, davon habe ich noch nie gehört. Ich kann da leider nicht weiterhelfen.
Alles Gute, yumnee
Hallo T. Gerste, kann mir nicht vorstellen, daß das etwas mit dem Wasser zu tun hat. Ich würde ja doch mal zum Tierarzt gehen.Wenn es wirklich vom Wasser kommte kann er auch Ratschläge geben und die sind dann auch genau auf ihr Umfeld zugeschnitten.
Liebe Grüsse Tine
Hallo,
Wasser trinken macht einem Kaninchen eigentlich nichts, aber was man dazufüttert ist wichtig, kein frisches Futter z.B. nasses Gras ist ganz schlecht viel besser ist trockenes Futter (Heu) oder Fertigfutter. Auf keinen Fall Milch oder Ähnliches da es noch mehr Fett enhält und die Verdaung noch schlechter beeinflust.
Gruß Olli
Leider erst jetzt, aber ich war auf Urlaub :
Zuerst nehme ich einmal an, dass das Wasser in Ordnung ist, oder?
Ist das ein richtiger Durchfall mit verklebtem After und weichem/flüssigen Stuhl? Oder hat das Kaninchen vermehrt Blinddarmkot (das sind so zusammengepickte sehr weiche Kugerln, die manchmal auch wie Durchfall aussehen können)? Wenn es Blinddarmkot ist, bitte kein Trockenfutter oder sonst. Leckerlis geben, da sind zuviel Vitamine drinnen, die das Tierchen nicht verwerte kann und dann als vermehrten Blinddarmkot ausscheidet. Blinddarmkot scheidet es immer aus und frisst ihn dann - das ist normal, es braucht es! Aber wenn es zuviel davon hat frisst es das nicht mehr und dann merkt man, dass es zuviel vom z.B. Körnerfutter hatte.
Wenn es aber wirklich ein „normaler“ Durchfall ist, bitte schnell zum Tierarzt!!!
Alles Gute,
lG
Majo
Hi
In der Natur trinken Kaninchen ganz wenig Wasser sie nehmen die meiste Flüssigkeit durch ihre Nahrung auf.Also füttere mehr frisches Grün über den Tag verteilt und achte darauf das dein Kaninchen „immer“ gutes Heu zur Verfügung hat.
Wenn es nicht das Wasser ist, ist es vielleicht das Gefäß in den das Wasser liegt, wenn den Gefäss mit Bakterien belegt ist. Ich kenne mich mit Kaninchen nicht aus, und weiß auch nicht was sie essen, für Kinder würde ich Heildelbeeren geben. Wirkt super gegen Durchfall.