Kaninchen frißt nicht oder kaum. Was hat es?

Hallo,

ich habe ein 4-jährigen Löwenkopf, der seit einer Woche kaum oder nichts frisst. War schon mit ihm beim Tierarzt, der auch nichts feststellen konnte. Hat mir nur Tropfen verschrieben. Außerdem liegt mein Rudi nur rum. Vorige Woche lag er auch wie apathisch in seinem Stall ( der in der Wohnung steht ) und wollte nicht raus, obwohl er gerne seinen Stall verließ. Ich muss auch sagen, dass Rudi sehr lange seinen Fellwechsel hatte und jetzt kaum noch Fell verliert. Wer kann mir helfen, denn ich weiß mir keinen Rat mehr?

Gruß ines1302

Hallo,

ich habe ein 4-jährigen Löwenkopf, der seit einer Woche kaum
oder nichts frisst. War schon mit ihm beim Tierarzt, der auch
nichts feststellen konnte. Hat mir nur Tropfen verschrieben.
Außerdem liegt mein Rudi nur rum. Vorige Woche lag er auch wie
apathisch in seinem Stall ( der in der Wohnung steht ) und
wollte nicht raus, obwohl er gerne seinen Stall verließ. Ich
muss auch sagen, dass Rudi sehr lange seinen Fellwechsel hatte
und jetzt kaum noch Fell verliert. Wer kann mir helfen, denn
ich weiß mir keinen Rat mehr?

Vielleicht fragst du noch einen anderen Tierarzt? Am besten meldest du dich mal in einem Kaninchenforum an und fragst da nach einem kaninchen-erfahrenen Tierarzt bei dir in der Gegend, mit dem andere Kaninchenhalter gut Erfahrungen gemacht haben. Nicht jeder Arzt kann jedes Tier gut behandeln.

Wenn ein Lebewesen so plötzlich sein Verhalten völlig ändert, muss da irgendwas sein, würde ich denken. Oder findet er vielleicht das Wetter jetzt blöd? Das könnte man ja nachvollziehen.

Hast du eigentlich nur dieses eine Kaninchen, oder hast du die anderen nur nicht erwähnt? Kaninchen soll man auf keinen Fall einzeln halten, falls du das noch nicht weißt.
Und für den Fall, dass du die weltbeste Kaninchenseite noch nicht kennst:
http://www.diebrain.de/k-index.html
In deinem Fall ist vielleicht das hier besonders interessant:
http://www.diebrain.de/k-tuv.html#krank

Viele Grüße Thea

Hallo,

also wenn das Ninchen nix oder fast nix frißt, ist das ein Alarmzeichen. Denn der Darm wird sofort träge und das kann gefährlich werden, Dein Ninchen kann daran sterben.

Was für Tropfen hast Du gekriegt? Was gegen Blähungen?

Gibt es irgendetwas was Dein Ninchen normalerweise gerne frißt? Hast Du es damit probiert? Nimmt es denn auch kein Heu zu sich?

Du sprichst von einem Ninchen, hat es keinen Partner? Viele Nichen werden ohne Partner total aphatisch (ich hoffe das schreibt man so).

Geh auf jedenfall zu einem anderen Tierarzt, viele Tierärzte kennen sich leider mit Ninchen nicht besonders gut aus, aber es muß auf jeden Fall fressen, ansonsten mußt Du es ne zeitlang zwangsfüttern. Könnte sein, daß es im Fellwechsel zu viele Haare verschluckt hat und die jetzt als Knäul im Magen liegen.

Alles Gute für Deine Maus

LG Sabine

Hallo Ines,
ich hatte selbst lange ein Löwenköpfchen, und bedingt durch das lange Fell könnte es bei der Fellpflege evtl. zu viele Haare geschluckt haben. Das ist kürzlich bei einem meiner Kaninchen der Fall gewesen, das auch kaum noch fressen wollte. Es hat plötzlich - zum Glück - einen sehr großen Haarballen ausgewürgt (was ich nur von Katzen kannte), und war danach dann wieder in fast normaler Verfassung, fraß auch wieder normal. Wenn solch ein Haarballen den Nahrungstransport im Darm verhindert, kann das Kaninchen als Dauerfresser natürlich nichts mehr „nachfressen“, weil ja der Darm immer voll/verstopft ist durch den Haarballen. Es gibt verschiedene Hilfsmittel (einen Tropfen Öl einflößen, wenn ich mich recht erinner), die ich damals gegoogelt habe bei „diebrain.de“, das ist eine sehr gute Website, bei der man viele Kaninchenexperten finden kann, die einem auch fast immer weiterhelfen können. Schau da mal nach, mit diesem Zustand darfst du nicht mehr warten, das ist äußerst gefährlich u. kann sogar einen Darmverschluss auslösen! Bürste Rudi ordentlich und erleichtere ihm somit den Fellwechsel. Viel Erfolg und gute Besserung für das Tierchen.
Gatorbunny