Also,wie bereits auch schon in meiner vorigen frage,hab ich gesagt das ich ein kaninchen weibchen schon eine weile habe sie ist jetzt ein jahr alt. Am freitag also vor ein paar tagen, habe ich ein drei monate alten noch unkastrierten bock hinzugesetzt. Eig. sollte eine vergesellschaftung in einem neutralen raum und blabla ablaufen,aber das hab ich nunmal nicht gemacht. Jedenfalls haben sich die ninchen,beschnüffelt und berammelt ein kleines bischen im kreis gejagt,aber keine agressionen zu sehen. Jetzt sind deren käfige miteinander verbunden sodass sie so gut wie einen käfig darstellen. sie verstehen sich ja insgesamt gut Aber irgendwie gehen sich die beiden aus dem weg, ich hab es erst 3 mal gesehen das sie nebeneinander saßen,ansonsten läuft meine häschendame meist weg,sobald er in ihre nähe kommt. Jetzt weiß ich nicht was bei den beiden los ist, und ob sich das gibt,also das sie sich verstehen. achso: und bevor jetzt einige sagen,der bock sollte kastriert werden: ich wünsche mir nachwuchs also ist das schon beabsichtigt, daher eine weitere frage: sobald ich merke das das weibchen schwanger ist müssen die beiden ja getrennt werden und den rammler würde ich dann ja auch kastrieren lassen. Aber dann sind sie ja eine weile von einander getrennt,wie soll ich die dann wieder zusammenführen, und vorallem wann? Die junge bleiben ja dann auch noch bei uns, nicht alle aber ein teil,also gibts da dann kein streess? :o ich hoffe ihr habt es bis hier her geschafft und könnt mir weiterhelfen:smile: danke schonmal im vorraus!
Du solltest die Kaninchen erst dann wieder zusammenführen, wenn die Jungtiere dann weg sind, weil der Bock ihnen schaden könnte (Beißen). Mal angesehen davon finde ich die Idee nicht so gut, es gibt genug Kaninchen bei Züchtern usw., man muss nicht selbst noch Nachwuchs verursachen.
Hallo,
die Jungen müssen ca. 6-Wochen bei der Mutter bleiben, danach kanst du versuchen das kastrierte Mänchen (da es sonst sofort wieder deckt)zu den anderen zu geben. Pass aber auf und schau auf die Jungen das sie gut miteinander umgehen. Pass auch auf das die Jungen nicht zu alt werden da sie sich dann selber wieder decken.
Gruß Oli
Hallo,
tut mir leid, davon habe ich keine Ahnung. Vielleicht mögen die beiden sich nicht?
Liebe Grüße Kreischnymphi
Sorry, da bin ich leider überfragt …
Viel Glück beim Vergesellschaften!
Hallo!
Also zunächst einmal muss ich sagen hast du Glück gehabt dass die Vergesellschaftung in einem der Territorien sehr glimpflich abgelaufen ist .Das hätte auch anders enden können. Ziemlich leichtsinnig. Des Weiteren: Du solltest deinen Bock umgehend kastrieren lassen! Alles andere ist aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht akzeptabel. In den Tierheimen in ganz Deutschland sitzen genug arme Kaninchen die auf ein neues zu Hause warten. Es gibt also mehr als genug von ihnen! Falls du deienem späteren Nachwuchs schlechte Haltung und/ oder eine spätere Abgabe im Tierheim ersparen willst: Lass den Bock kastrieren! Damit sollten sich deine anderen Fragen auch erledigt haben.
MfG
choco4
Ich weiß auch nicht
schau mal im internet…
luks 2.1