seit einem jahr haben wir ein kastriertes kanninchen. es ist verschmusst und ganz lieb er rennt in der ganzen wohnung rum er ist also nur nachts im käfig. nur seit 2 wochen greift und beisst er unser besuch. woran kann das liegen???
Hallo,
wenn Du Dein Kaninchen alleine hälst, dann führt das mit der Zeit zu Aggressionen. Ebenso die Käfighaltung in der Nacht.
Versuche Deinem Kaninchen zuliebe einen Kumpel zu besorgen, am besten ein Weibchen (gleichgeschlechtliche Paare sind schwieriger zusammenzuhalten). Dies würde aber nur gehen, wenn Deine Ninchen dann dauerhaft mindestens 4 qm hätten (was ich persönlich noch zu wenig finde).
Laß Dein Ninchen aber mal vom Tierarzt durchquecken, wenns es plötzlich aggressiv wurde, könnte es auch krank sein und Schmerzen haben.
Aber bitte: Keine Kaninchen ohne Gesellschaft und keine Käfighaltung (auch nicht nachts…)
Liebe Grüße
Sabine
Hallo,
dem schließe ich mich an, aber:
Als ich ein Kind war (uch ist das lange her) hatte ich auch 2 Ninchen. Zwei Rammler (kastriert) die ich des Wochenendes immer mit auf den Campingplatz meiner Eltern nahm.
Sie hoppelten auf der Parzelle (nicht eingezäunt!) frei umher und der eine Rammler „verteidigte“ sein „Revier“ vehement gegen den li. Dackel u. den re. Pudel.
Im nachhinein schlage ich die Hände überm Kopf - was da alles hätte passieren können. (Dem Ninchen natürlich). Aber er war dermaßen agressiv gegenüber den Hunden… die kamen nach ein paar Versuchen nicht mal mehr der „Grenze“ nahe.
Keine Ahnung: Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich so ein Revierverhalten gegenüber „Fremden Menschen“ auch bei einem Wohnungskaninchen?
Gruß Motorradmieze
Aber bitte: Keine Kaninchen ohne Gesellschaft und keine
Käfighaltung (auch nicht nachts…)
Warum? nachts schlafn die doch eh
F.
Hallo,
Warum? nachts schlafn die doch eh
Nein im Gegenteil. Kaninchen sind sogar in der Nacht sehr aktiv. Vorallem wenn es tagsüber sehr warm ist, wird viel gechillt und erst am Abend werden sie wieder munter.
Kaninchen brauchen einfach dauerhaft Platz und je mehr, desto weniger Aggressionen zeigen sich. Und einen Partner/in, es sind einfach Rudeltiere.
Gruß Sabine
Guten Tag,
haben Deine Besucher eventuell einen Hund? Das würde das Kaninchen riechen und sofort auf „Wehren“ schalten. Ich hatte einmal den Hund meiner Nachbarn gestreichelt und danach mein Kaninchen, ohne mir die Hände gewaschen zu haben. Die Reaktion war heftig, und ich kam erst dahinter, nachdem mir das ein zweites Mal passiert war.
Vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen.
LG blumen3
Kaninchen sind nacht- und dämmerungsaktiv!! Das habe ich immer besonders in den Nöchten vor Klausuren gemerkt, da war ich oft bis zum Morgangrauen wach. Meistens so gegen drei sind meine beiden munter geworden und haben sich gemeinsam angeschlichen um Blödsinn zu machen. Oder wenn sie so viel Krach durch herumlaufen und toben machen, dann ist es meistens zwischen fünf und halb sieben Uhr morgens…
Eine richtige Schlafenszeit haben Kaninchen nicht, sie machen bis zu 80 Mini-Nickerchen über den Tag verteilt…