Kaninchen-Haltung ohne Heu?

Hallo,

meine Freundin reagiert auf fast alle behaarten Haustiere allergisch - außer auf Kaninchen - allerdings reagiert sie allergisch auf Heu. Daher wollte ich fragen, welche Alternativen es zu Heu gibt, die keine allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen oder Ähnliches hervorrufen. Das Kaninchen soll aber auch keinen gesundheitlichen Nachteil haben. Vielleicht haben einige unter euch sogar ähnliche Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank für eure Antworten!

Tut mir leid, aber das geht nicht. Heu ist das absolute Grund- und Hauptnahrungsmittel von Kaninchen und da führt kein Weg dran vorbei…

LG

Als Einstreu wird kein Heu verwendet, aber beim Futter ist Heu für Kaninchen unerlässlich. Sie benötigen dieses ‚Rauhfutter‘ unbedingt für ihre Verdauung.
Die handelsüblichen Futtermischungen können das nicht ersetzen und sind wegen ihres hohen Getreideanteils ohnehin umstritten.

Ich bin keine Kaninchenexpertin, aber die Allergie auf Heu ist ja normalerweise die Allergie auf Gräserpollen. Vielleicht kannst du irgendwoher Gras bekommen, dass vor der Blüte geschnitten und getrocknet wird?
Die Kaninchen brauchen ja nur den hohen Fasergehalt, nehme ich an. Auf die Blüten wird es den Kaninchen nicht ankommen.

Nur so eine Idee…

Livia

Allergieverträgliches Heu?
Hallo,

ich habe verstanden, dass es nicht möglich ist, ein Kaninchen ohne Heu zu halten. Doch gibt es vielleicht ein paar Ideen eurerseits, wie ich Heu und Allergie in Einklang bringen kann? Vielleicht könnte ich ein Terrarium, spezielles Heu oder irgendwas anderes besorgen. Fällt euch noch etwas ein?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo,

ich weiß nicht wie alt Ihr seid. Aber man lernt mit der Zeit, das sich nicht alle Wünsche umsetzen lassen. So traurig das vielleicht auch sein mag, verabschiedet Euch von dem Gedanken eine Fellnase zu holen. Warum soll sich ein Tier von den naturgegebenen Eigenschaften auf eine nicht Art gerechtes Haltung umstellen, nur weil Deine Freundin eine Allergie hat?

Versucht es doch mal anders herum. Deine Freundin könnte versuchen sich desensibilisieren zu lassen. Liest Du: http://de.wikipedia.org/wiki/Hyposensibilisierung

Das hätte auch den Vorteil, das Deine Freundin dieses Problem gänzlich los wäre.

Ich hoffe Euch damit nicht auf „den Schlips“ getreten zu haben.

Gruß
Oliver

3 Like

Nein, Kaninchen kann man nicht in einem Terrarium halten - die sind 1. meist zu klein und 2. nicht ausreichend belüftet.
Lasst lieber die Finger davon, wenn ihr keine Langohren unglücklich machen wollt.

Nein, Kaninchen kann man nicht in einem Terrarium halten - die sind 1. meist zu klein

Ich würde eher sagen, die sind immer viel zu klein.

Zwei Kaninchen braucht doch so ca. 4 qm. So große Terrarein kann ich mir nur in städtischen Zoos vorstellen.