Kaninchen hat sich eine Kralle rausgerissen

Hallo!

Ich war gestern mit meinem Kaninchen beim Tierarzt zum Krallen schneiden. Dabei hat es so wild darum gezappelt, daß es sich eine Kralle rausgerissen hat. Es hat heftigst geblutet. Der Tierarzt hat nur eine Salbe drauf gemacht und hat mir sonst keine weiteren Anweisungen, was zu tun ist, gegeben. Es hat gestern noch ca. 2 Stunden danach geblutet. Was muss ich jetzt tun bzw. beachten? Problem ist noch, daß das Kaninchen sich nicht anfassen lässt. Das Kaninchen frisst aber normal und hüpft auch schon umher.

Hallo,
´toller Tierarzt…achte drauf, dass sich da nichts entzündet. Dann wird die Stelle rot und heiß…grad weil die in ihrem Mist laufen…
Grüße
Margit

Hallo,
wie schon gesagt wurde, aufpassen das sich nichts entzündet. Solange er normal rumhoppelt und frißt, ist alles ok.
Ansonsten würde ich vielleicht noch den Tierarzt wechseln.
Ich hatte mal ein Kaninchen daß im Spiel gegen meinen Fuß gerannt ist und sich eine Kralle umgeknickt hat. Der Tierarzt hat sie dann gezogen. Hat zwar heftig geblutet, war aber danach schnell wieder vergessen. Am nächsten Tag ist Janosch schon wieder durchs Zimmer gesaust, mit einer Kralle weniger :smile:

Gruß, Rala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus!

Ich war gestern mit meinem Kaninchen beim Tierarzt zum Krallen
schneiden. Dabei hat es so wild darum gezappelt, daß es sich
eine Kralle rausgerissen hat. Es hat heftigst geblutet. Der
Tierarzt hat nur eine Salbe drauf gemacht und hat mir sonst
keine weiteren Anweisungen, was zu tun ist, gegeben. Es hat
gestern noch ca. 2 Stunden danach geblutet. Was muss ich jetzt
tun bzw. beachten? Problem ist noch, daß das Kaninchen sich
nicht anfassen lässt. Das Kaninchen frisst aber normal und
hüpft auch schon umher.

Dann isses ja gut. Wenn´s noch nach 2 Stunden geblutet hat, war´s wirklich bös, den Hinweis auf mögliche Infektionen würd ich beachten.
Warum ich mich melde? Unser Bodo hat sich beim Rumtollen auch ne Kralle ausgerissen, als ich 15 Minuten später höchst aufgeregt beim Tierarzt aufschlug, hat´s schon kaum noch geblutet. Unserer Jutta fehlt auch ne Kralle, was wir allerdings gar nicht bemerkt haben, is erst vergangene Woche beim TA aufgefallen.
Daher meine Bemerkung, daß zweistündiges Bluten eher heftig zu nennen sei…
Obacht!

Und beim nächsten Mal: Wenn´s so lang nach der Erstversorgung durch den TA immer noch blutet, wieder hin fahren und nerven.

VG
Christian