Kaninchen im Flugzeug

Hallölle

ich würde gerne Weihnachten zu meinen Elter fliegen( ich kann auch Zugfahren,
aber wähhh) und nehme aber mein Kaninchen mit, weil ich 2 Wochen wegbleibe.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Schadet fliegen dem Kaninchen? Oder ist das
gleich wie Zugfahren? Wie sind die Airlines da so drauf? Vor allem die billigen?
darf ich ein Kaninchen überhaupt als Handgepäck mitnehmen? Gross ist er ja nicht,
so als Zwergkaninchen:wink:)

Danke für eure Informationen.

Julia

Hallo Julia,

hängt von der Airline ab. Normalerweise können Tiere bis 5kg in die Kabine mitgenommen werden, wenn sie in einem wasserdichten (nicht luftdichten!) Behälter oder Tasche untergebracht werden.

Aber: Ein Tier m u s s immer bei der Fluggesellschaft angemeldet und von ihr bestätigt werden!!! Dafür ist das Reisebüro zuständig. Und du musst dich selber um die notwendigen Papiere (Impfungen etc.) kümmern. Auch wenn es nur ein Zwergkaninchen ist.

Gruß
Michael

Hallo!

Vielleicht sollte ich ja das Reisebüro wechseln, wenn Michael recht hat.
Auf jeden Fall hab ich mal unter den Reglementen der Reisegesellschaften eine Klausel für Tiere gesucht, und nur gefunden, dass Hunde und Katzen in Containern mitreisen dürfen.

Im Reisebüro sagte man mir, dass man auch tatsächlich nur die Tiere mitnehmen kann. Alle anderen Tierarten wären verboten, und könnten nur über den Landweg transportiert werden.

Es ist auch möglich, dass es für bestimmte Länder andere Bestimmungen gibt (ich wohne in Grossbritannien). Würde mich interessieren, was nun stimmt :smile:

gruss,
Michèle

Hallo Michèle,

da es in Großbrittanien bestimmte Tierkrankheiten (z.B. Tollwut, aber ich glaube auch andere) nicht gibt, müssen AFAIK alle Tiere die nach GB eingeführt werden in Quarantäne. Möglicherweise gibt es im Gegenzug auch bestimmte Ausfuhrbestimmungen (obwohl es irgendwie nicht so richtig Sinn machen würde).
Falls Du Dich irgendwo erkundigst, wäre es toll, wenn Du das Ergebnis hier posten würdest.

Grüße,

Anwar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Michèle,

bei Lufthansa ist es so wie Du sagst. Nur Katzen und Hunde sind in der Kabine erlaubt, alle anderen Tiere müssen in den Frachtraum. Allerdings weiss ich nicht ob da auch Ausnahmen möglich sind.

Bye
Rolf

Echt ? Aber ein Zwergkaninchen ist doch viel kleiner als ein Hund oder eine
Katze. Und ausserdem leiser:wink:
Wie ist das mit den Quarantäne-Sachen, ich lebe ja Momentan in Österreich und
wenn ich mit dem Zug nach Deutschland fahre, sagt keiner was wegen dem Kaninchen.
Geimpft ist der Kleine glaub ich gar nicht. Örgs.

Erstmal vielen Dank ich werd einfach mal die Fluggesellschaft quälen.

Danke

Julia

Hallo Anwar,

die Quarantänebestimmungen für Hund und Katzen sind inzwischen aufgehoben. Die Einreise muss zwar immer noch relativ aufwendig vorbereitet werden, ist aber mittlerweile möglich.

http://www.onlineholidays.de/pages/vierpfotern/vierp…

Bei anderen Haustieren würde ich mich mit dem britischen Landwirtschaftsministerium bzw. der Botschaft in Verbindung setzen.

Gruß

Johnny

Hallo
Also ich wuerd sagen du fragst da zuerst deinen Tierarzt (oder einen Tierarzt wenn du mit deinem Nager noch nicht bei einem warst), ob die duennere Luft den Tierchen was ausmacht. Du kannst ja auch mal beim www.kaninchenforum.com vorbeischauen, die wissen auch bestimmt da weiter.
Ansonsten weiss ich nur dass du fuer Deutschland fuer Hunde und Katzen, eine Tollwutimpfung brauchst, die aber nicht aelter sein darf als ein Jahr und nicht juenger als ein Monat.
Ansonsten viel Spass mit Hoppel bei den Eltern

hallo julia,

also ich weiss nicht…
kaninchen sind sehr revierbezogene tierchen. zu dem stress stundenlang in einer engen transportbox eingepfercht zu sein kommt dann anschließend das neue, unbekannte revier (haben denn deine eltern überhaupt einen ausreichend großen kaninchenkäfig oder soll dein ninchen den urlaub in der box verbringen?). und nach zwei wochen das gleiche in grün. ich nehme nicht an, dass du deinem ninchen damit einen gefallen tust!
hast du denn niemand, bei dem du dein tier die zwei wochen in liebevolle pflege geben kannst? das ist für das kaninchen sicher wesentlich besser.
überleg´s dir bitte nochmal!

grüße von
tinchen
ebenfalls kaninchenhalterin

ps-tipp:
über die kaninchenforen hier im net kannst du eventuell eine pfegestelle bei kompetenten kaninchenhaltern in deiner nähe finden.

Tu ihm das nicht an
Hallo Julia,

oh bitte, tu ihm das nicht an.

Versuche einen netten Nachbarn zu finden der dein Ninchen in der Zeit bei dir zu Hause in seiner gewohnten Umgebung versorgt.

Kaninchen sind Fluchttiere und von Grund auf sehr ängslich und lieben absolut keine großen Veränderungen.

Bedenke dass ein Kaninchen durch Stress sterben kann - zum Beispiel sogar nur davon wenn ein Hund laut bellt!

Bitte denke mal lieber darüber nach wenn du wieder zu Hause bist, ihm einen Partner zu geben, denn Kaninchen sind soziale Rudeltiere und verkümmern, wenn sie alleine gehalten werden.

Gruß Carolin
mit den Zwergninchen Moppel und Flöckchen

Hi Anwar,

Ich glaube nicht, dass es an den Einfuhrbestimungen liegt. Sollte die Information überhaupt stimmen (ganz sicher bin ich nicht mehr), dann betrifft es wohl eher die britischen Fluggesellschaften.

Oder es lag daran, dass ich in einem Reisebüro für Studenten gefragt hab? Vielleicht gelten für Studententickets ja andere Bestimmungen, wer weiss.

gruss,
Michèle

Hi Julia,

das mit dem fliegen ist ok. habe vor einigen jahren 24 kaninchen nach china! exportiert und diese sind einwandfrei angekommen.
ich denke, dass du deinen hoppel nicht in den passagierbereich mitnehmen kannst, sondern ihn ähnlich wie gepäck aufgeben musst.
und ins ausland geht das nur mit speziellen „tier-fliegern“ und du benötigst vom zuständigen veterinäramt eine bescheinigung dass der kleine auch gesund ist. ein normaler tierarzt kann dies nicht bescheinigen.
grüße, axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]