Kaninchen kratzt am Boden vom Käfig

Hallo. Ich bräuchte mal eure Hilfe:

Eines meiner Kaninchen kratzt ständig am Boden vom Käfig. Ich kann mir nicht erklären woran das liegt. Die beiden haben freien Auslauf in der ganzen Wohnung, einen riesigen Käfig und viel Platz zum rumtoben. Außerdem beschäftige ich mich viel mit den beiden. Auch wenn der Käfig geöffnet ist hört er nicht auf. noch zur Info, sie sind beide kastriert nun ein Jahr alt.

Könnt ihr mir Tipps geben woran das liegen könnte oder was ich machen könnte, damit dies aufhört? vielen Dank schonmal im Voraus. Gruß

Hallo Jule,

vielleicht braucht Dein Kaninchen so eine Buddelkiste?

"Kaninchen haben einen extremen Wühltrieb. Normalerweise würden sie ständig in der Erde graben und buddeln. Das können sie in der Wohnung nicht und so suchen sie sich einen Ersatz. Wolldecken, Bettdecken, Handtücher und Kleidungsstücke sind zum buddeln wunderbar geeignet und werden also gern zerwühlt. Häufig werden Handtücher vom Kaninchen unter dem Körper durchgebuddelt und es scheint ihnen großen Spaß zu machen …

… Leider haben nur die wenigsten Menschen die Möglichkeit, ihnen in der Wohnung eine Buddelkiste anzubieten - bei Außenhaltung sollte diese große Erdbuddelkiste natürlich nicht fehlen. Eine häufig gern angenommene Alternative ist eine Buddelkiste, welche mit Handtüchern, alten Bettbezügen und ähnlichen Stoffresten gefüllt ist. Alternativ kann auch Papier als zerknüllte Seiten oder aus dem Schredder angeboten werden (wenn die Kaninchen es nicht fressen) oder natürlich Einstreu jeder Art (nur geeignete Streusorten, z. B. Hanfstreu, Strohpellets, Buchengranulat, Leinstreu oder das normale Kleintierstreu, keine Katzenstreu!).

Achten Sie unbedingt darauf, dass die Tiere sich nicht mit heraushängenden Fäden die Läufe abschnüren. Entfernen Sie regelmäßig Fäden und kontrollieren Sie die Tiere jedes Mal wenn sie aus ihrer „Buddelkiste“ kommen."

Gruß,
Jacqueline

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Das mit den Handtüchern und Decken werde ich mal ausprobieren.

Obwohl die beiden ja eine riesen Buddelkiste haben, den Käfig mit Einstreu. Sie schieben auch munter das Einstreu hin und her und buddeln darin rum… ist ja auch alles ok und das würde ich auch nie unterbinden wollen

Aber dieses kratzen ist nur an einer stelle, unter der riesen weidenbrücke, das als Häuschen genutzt wird. Obwohl ich dort schon gar kein Streu mehr reinlege, da er eh alles rauswühlt.
Also ist es eher ein kratzen und schaben am boden als ein buddeln… :S

Gerade abgedeckte Stellen benutzen Kaninchen in der Natur als Eingange für ihre Höhlen, dein Ninchen will also ganz sicher graben.
Ich biete meinen beiden ab und zu eine Wäschewanne halbvoll mit Erde und Rindenmulch an. Darin können sie dann graben und sich ein bisschen im Dreck wälzen. :smile:

Hallo!

Obwohl die beiden ja eine riesen Buddelkiste haben, den Käfig mit Einstreu…

Wenn es ein halbwegs handelsüblicher Kaninchenkäfig ist, kann es keine Riesenbuddelkiste für ein Kaninchen sein. Deren Gänge gehen doch mehrere Meter in die Tiefe und auch in die Waagerechte.

Aber dieses kratzen ist nur an einer stelle, …

Also ist es eher ein kratzen und schaben am boden als ein
buddeln… :S

Das Kaninchen versucht es halt immer wieder, da doch noch einen ordentlichen Kaninchenbau hinzukriegen. Es gibt wohl die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwann klappen könnte.

Für mich ist das ein Zeichen dafür, dass deine Kaninchen genug Freiheiten haben, um nicht völlig verhaltensgestört zu werden. Eine Haltung draußen wäre natürlich besser, aber wenn die Möglichkeit nicht da ist, dann kann man nichts machen. Verglichen mit den meisten Haustier-Kaninchen haben es deine bestimmt sehr gut.

Viele Grüße

1 Like