Kaninchen kratzt im käfig

hallo zusammen,
meine süße kratzt auch seit tagen im stall run und schiebt ihr streu, heu, stroh von links nach rechts und umgekehrt.
also auslauf hat sie sehr viel-kann außm stall wann sie will(bis auf nachts).futter bekommt sie leider trofu., weil sie kein gemüse und obst verträgt, wenn nur in sehr geringen maßen.
wer kann helfen???

lg
gresu

Hallo,

Versuche es mal mit einem Häuschen aus unbehandeltem Holz, wohin sich das Knickel zurückziehen kann.
Im Winter auch etwas Körnerfutter zufüttern und einen Salzleckstein
reinhängen Ggf. auch Heu beilegen. Im Sommer mal Löwenzahn und frisch geschnittenes Gras eines Wildackers ( Brachfläche ) versuchen.
Karotten mit Grün sowie Klee sollten auch gehen.
Bei Salaten und Kohl geht in der Tat nicht alles, wenn die Tiere
nicht daran gewöhnt sind, oder Supermarktware gespritzt / überdüngt wurde. ( Nitrate )
Bei reiner Gabe von Frischfutter auch mal die Trinkflasche bestimmte Zeit entfernen. Da ist Wasser genug drin.
Wenn ihr hauptsächlich mit Tofu füttert, kann es auch beim Zahnwachstum zu Problemen führen, da diese kontinuierlich wachsen
und auch abgenutzt werden müssen. ( geht mit Tofu nicht )
Desweiteren braucht Nahrungsumstellung immer Zeit für den behutsamen
Wandel.
Kommen keine besseren Tipps, dann investiert mal ein paar € in die
Beratung / Untersuchung durch einen Tierarzt.

mfg

nutzlos

hallo,danke erstmal für die antwort.
mein kaninchen hat alles,haus,heu,leckstein usw.
alles was frisch(gemüse,obst,löwenz.usw.)ist verträgt sie nicht wirklich,legt sie mir immer ein dicken nassen haufen hin!!!gebe ihr wenn alle 2wochen mal was frisches.bis natürlich wasser,das bekommt sie jeden tag frisch und ich mache sie drei mal die woche sauber!
das mit dem kratzen hat sie auch erst seit ein paar tagen.
meine süße hat also ein richtiges kaninchen leben-kann machen was sie will.

Hallo,

das erste was mir einfällt ist Langeweile. Hat Sie einen Partner? Kaninchen sollte man auf keinen Fall alleine halten das ist größte Tierquälerei. Selbst ältere Tiere oder auch aggressive kann man mit der richtigen Vorgehensweise wieder Vergesellschaften. Aggressionen entstehen meist erst durch Einzelhaltung. Mehr zu dem Thema findest Du bei www.diebrain.de

Als nächstes brauchen Kaninchen Platz und noch mal Platz. Man rechnet pro Kaninchen mindestens 2qm zur dauerhaften Nutzung.

Es kann auch sein das sie Scheinschwanger ist und sich nun ein Nest bauen will. Dies sollte man dem Kaninchen ermöglichen oder gegebenenfalls wenn es zu häufig vorkommt Kastrieren. Sie braucht zum Nestbau viel Stroh und das Nest sollte erst entfernt werden wenn sie es selbst zerstört oder als Klo nutz. Sonnst regt man die Tiere nur immer mehr zum bauen an.

Zum Thema Futter muss eine sehr langsame und behutsame Futter Umstellung stattfinden. Welche Folgen Trockenfutter haben kann und wie man richtig Umstellt kannst Du am besten unter www.diebrain.de lesen.
Wenn sie Durchfall vom Frischfutter bekommt liegt es daran das sie es nicht gewöhnt ist außerdem ist es normal das Kaninchen bei der Futterumstellung Ihren Blinddarm kot eine zeit lang nicht fressen so das viele Halter diesen fälschlicherweise für Durchfall halten.
Frisches Wasser und Heu sollte natürlich immer zu jeder Zeit zur freien Verfügung stehen. Heu kann man nicht zu viel geben. Sollte ein Kaninchen trotz Frischfutter viel Wasser aufnehmen so ist ein Tierarzt besuch ratsam und auf keinen Fall die Entfernung des Wassers eine Lösung.

magret

Hallo,

Damit wurde in diesem Thread eine weitere Eigenschaft der Knickel benannt. ( Sehe ich aber nicht als Grund der Nahrungs - Unverträglichkeit.

Unsere hatten einen großen " Käfig " mit 4m² und großem Unterschlupf
im umzäunten Garten. Nachbarhunde waren egal, streunende Katzen habe ich mittels Zwille und Beeren mit " Feuer " belegt.
Gegen Greife habe ich nichts unternommen, obwohl Tiere verloren
gingen. Die " Streuner " sind das große Übel…ich bin kein Katzenfeind, aber für die europäische Wildkatze bleibt ob der vielen Streuner auch kein Raum mehr.

mfg

nutzlos

1 Like

Hallo

meine süße hat also ein richtiges kaninchen leben-kann machen was sie will.

Bis auf Löcher graben und mit anderen Kaninchen kommunizieren und kuscheln, was zu einem richtigen Kaninchenleben ja eigentlich dazugehört.

Aber das hat ja schon jemand anderes geschrieben.

Viele Grüße

1 Like

hallo Simsy Mone,
sie hatte einen partner,der letztes jahr an nierentumor gestorben/eingeschläfert ist/wurde!

war schon am überlegen ob ich ein neues holen soll, nur viele meinen das es sehr schwer ist die aneinander zu gewöhnen.

und außerdem hat sie eine gr. buddelkiste

schönen abend

Hallo Gresu

war schon am überlegen ob ich ein neues holen soll, nur viele meinen das es sehr schwer ist die aneinander zu gewöhnen.

Es ist wohl recht aufwändig, ist aber möglich. Am besten fragst du mal im Kaninchenforum nach, wie es genau geht. Ich bin ja auch immer eher für das Halten von mehr als 2 (Rudel-)Tieren, da hat man nicht dauernd das Problem von vereinsamten Überbleibsel-Tieren. Kaninchen leben ja nun eigentlich nicht Paarweise, sondern in viel größeren Gruppen.

und außerdem hat sie eine gr. buddelkiste

Das ist natürlich gut.

Viele Grüße