Hallo,
das erste was mir einfällt ist Langeweile. Hat Sie einen Partner? Kaninchen sollte man auf keinen Fall alleine halten das ist größte Tierquälerei. Selbst ältere Tiere oder auch aggressive kann man mit der richtigen Vorgehensweise wieder Vergesellschaften. Aggressionen entstehen meist erst durch Einzelhaltung. Mehr zu dem Thema findest Du bei www.diebrain.de
Als nächstes brauchen Kaninchen Platz und noch mal Platz. Man rechnet pro Kaninchen mindestens 2qm zur dauerhaften Nutzung.
Es kann auch sein das sie Scheinschwanger ist und sich nun ein Nest bauen will. Dies sollte man dem Kaninchen ermöglichen oder gegebenenfalls wenn es zu häufig vorkommt Kastrieren. Sie braucht zum Nestbau viel Stroh und das Nest sollte erst entfernt werden wenn sie es selbst zerstört oder als Klo nutz. Sonnst regt man die Tiere nur immer mehr zum bauen an.
Zum Thema Futter muss eine sehr langsame und behutsame Futter Umstellung stattfinden. Welche Folgen Trockenfutter haben kann und wie man richtig Umstellt kannst Du am besten unter www.diebrain.de lesen.
Wenn sie Durchfall vom Frischfutter bekommt liegt es daran das sie es nicht gewöhnt ist außerdem ist es normal das Kaninchen bei der Futterumstellung Ihren Blinddarm kot eine zeit lang nicht fressen so das viele Halter diesen fälschlicherweise für Durchfall halten.
Frisches Wasser und Heu sollte natürlich immer zu jeder Zeit zur freien Verfügung stehen. Heu kann man nicht zu viel geben. Sollte ein Kaninchen trotz Frischfutter viel Wasser aufnehmen so ist ein Tierarzt besuch ratsam und auf keinen Fall die Entfernung des Wassers eine Lösung.
magret