Kaninchen kratzt unendlich laut

Hallo,

unser Kaninchen kratzt vor allem Nachts mit vorliebe in ihrem Käfig. Die Plastikwanne gibt natürlich auch einen perfekten Schallkörper ab. Das entstehende Kratzgeräusch ist so unglaublich laut und dringt durch die ganze Wohnung, was vor allem an unserem Schlaf zehrt.

Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem erlebt und weiß möglicherweise eine Lösung? z.B. irgendwas dass man in den Käfig einlegen kann um zumindest das Geräusch erträglich zu dämpfen?

Hallo

unser Kaninchen kratzt vor allem Nachts mit vorliebe in ihrem Käfig. Die Plastikwanne gibt natürlich auch einen perfekten Schallkörper ab.

Das klingt so, als hättet ihr nur ein Kaninchen. Stimmt das?

Außerdem klingt es so, als hättet ihr für dieses Kaninchen sinen üblichen 100 x 50 cm² Kaninchenkäfig. Stimmt das auch?

Es wäre nett, wenn du erstmal diese Fragen beantworten könntest.

Viele Grüße

Hallo

ein einsames Kaninchen in einem viel zu kleinen Käfig?

Ich weiss, was du ändern musst, um wieder Ruhe zu haben: Gib das Tier weg, an einen Ort, wo es Artgenossen und Platz hat und wo sich niemand daran stört, wenn es dem Kaninchenrythmus folgt und auch nachts mal wach ist.

Gruss, Sama

Hallo,

Kaninchen sind dämmerungs- und nachtaktiv. Falls Deines also alleine in einem Käfig wohnt, dann ist völlig klar, daß es scharrt und sich bemerkbar macht.

Wenn es wirklich alleine gehalten wird, muß ich Dir leider sagen, daß Du Dein Kaninchen absolut nicht artgerecht hälst.

Kannst Du nicht mit Gehegeteilen ein Stück im Zimmer abtrennen, so daß es seinen Bewegungsdrang ausleben darf. Und bitte mit Partner, alles andere ist echte Tierquälerei. 4 qm ist das absolute Minimum (auch nachts), mehr wäre besser, evtl. tagsüber wenigstens freien Auslauf bieten.

Falls Du an der Situation nichts ändern kannst oder willst, gib Dein Kaninchen bitte ab, diese Haltung ist einfach nicht artgerecht, egal wie viel ihr Euch mit dem Tier beschäftigt.

LG Sabine, die einfach nicht verstehen kann, daß Zoohandlungen immer noch diese bescheuerten Käfige anbietet.

Ach ja ne gute Seite zum informieren: http://www.diebrain.de/k-index.html

Der Käfig ist nur ein Teil des gesamten Geheges. Im Prinzip dient die Käfigwanne nur als „klo“ drumherum ist ein größerer Abgetrennter Bereich in welchem sich das Tier frei bewegen kann

1 Like

Der Käfig ist nur ein Teil des gesamten Geheges. Im Prinzip
dient die Käfigwanne nur als „klo“ drumherum ist ein größerer
Abgetrennter Bereich in welchem sich das Tier frei bewegen
kann

wenn das Tier alleine ist, hat es trotzdem unerträgliche Langeweile. Vielleicht kannst Du ein zweites Tier dazunehmen? Wie groß ist der „abgetrennte Bereich“? Kommt das Ninchen auch mal raus?

Gruß Inge

Eines unserer zwei Kaninchen klopfte mit Vorliebe nachts im Käfig - und es war im ganzen Haus zu hören. Wir haben den Käfig dann auf ein ausgedientes Sitzpolster der Gartenmöbel gestellt. Das schluckt den Lärm zu einem beträchtlichen Teil und sorgt für Ruhe.
(Unsere Kaninchen mussten nur nachts im Käfig bleiben, tagsüber gab es ‚Ausgang‘ .)
Gruß florestino

Gegenfrage: Ist denn genug Holz im Käfig? Das ist für Kaninchen eigentlich gesünder. Aber grundsätzlich kannst du nicht wirklich was dagegen machen.

Unser Männchen hat beim Käfig schon ordentlich rumgeknabbert um in die 2. Etage springen zu können und nicht mehr nach oben laufen zu müssen.