Kaninchen nach Kastration gestorben

Hallo Leute,

wir haben seit 2 Wochen ein weibliches Kaninchen. Um seine Vereinsamung zu vermeiden haben wir entschieden ihm einen männlichen Spielkameraden zu schenken. Natürlich sollte der Rammler kastriert werden um ungewolltem Nachwuchs vorzubeugen.

Also das männliche Kaninchen heute morgen um 9uhr zur Tierärztin gebracht, um 16uhr wieder abgeholt. Anfangs war alles ok, er hat sich normal verhalten, ist rumgehoppelt etc.

Um 22uhr war er dann tot. Lag einfach steif auf seiner Decke…

Hat jemand eine Ahnung was da passiert sein kann? Die Tierärztin ist jetzt natürlich nicht mehr zu erreichen. Auch überlege ich den Hase von einem anderen Tierartz auf die Todesursache untersuchen zu lassen, bevor ich den operierenden Tierarzt damit konfrontiere…

Über sinnvolle Beitrage würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

uDKanzler

Es hat so angefangen das die Vorderpfoten wie steif wurden. Damit hat es sich wohl eine halbe Stunde rumgeschleppt, dann war es ganz tot.

Es hat so angefangen das die Vorderpfoten wie steif wurden.
Damit hat es sich wohl eine halbe Stunde rumgeschleppt, dann
war es ganz tot.

Entschuldigung, die Hinterpfoten haben angefangen zu lahmen. Wir werden jetzt eine Obduktion vornehmen lassen.

Hallo,

schau mal bitte hier rein:
http://www.diebrain.de/k-tuv.html#op
und bitte hier auch noch:
http://www.medirabbit.com/GE/Surgery/Anesthesie/pre_…

Eine Narkose birgt immer ein Risiko, bei Nagetieren und Kaninchen ist das nochmal eine andere Kategorie, wie Du den beiden Links entnehmen kannst.
Es kann also gut sein, dass bei der Obduktion gar nichts herauskommt, womit Du den Tierarzt belasten könntest.

Wie ist das beim Arzt genau abgelaufen?

Vielleicht war der Stresslevel einfach zu hoch, vielleicht hat der Darm schlapp gemacht, vielleicht hatte das Tier bei Dir zuhause unbemerkt Untertemperatur (frisch operierte Tiere nicht unbeaufsichtigt lassen, oder zumindest in kurzen Abständen nachschauen)…was habt Ihr denn getan, als Ihr die Lähmungserscheinungen bemerkt habt?

Gruß
Maja

Wie das beim Arzt genau abgelaufen ist, weiß ich nicht. Meine Freundin hat den Hasen um 9uhr abgegeben und um 16uhr wieder abgeholt. So wollte es der Arzt. Er meinte das die OP absolut ohne geringste Komplikationen abgelaufen sei und der Hase auch sehr schnell nach der OP wieder aufgewacht und Putzmunter geworden ist.

Das kann ich auch bestätigen, bei uns ist er auch rumgehoppelt, anfangs zumindest.

Die Tierärztin hat uns keinerlei Informationen zukommen lassen. Wir hatten uns dann im Internet erkundigt und daraufhin die Fußbodenheizung ein wenig angeschaltet und eine Wärmflasche in eine Decke eingewickelt und den Hasen drauf gelegt.

Meine Freundin hat alle paar Minuten nach ihm geguckt, ich war selbst nicht da. Als sie die Lehmungserscheinungen bemerkt hat, haben wir nichts weiter gemacht, das war gestern spät abends. Naja nach ein paar Minuten war dann auch richtig tot.

Vorher hat er teilweise ganz schnell geatmet bzw. gezittert.

Hab ihn jetzt in die Unipatologie gebracht.

Mir gehts auch gar nicht zwangsläufig darum den Tierarzt zu belangen, ich will halt wissen woran mein 12 Wochen alter Hase gestorben ist.

Werde hier dann ggf. Posten.

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Kanzler

OT
Hallo

zu deiner Frage kann ich leider gar nichts sagen.
Ich würde aber empfehlen, einen bereits kastrierten Rammler aus dem Tierheim zu holen. Die sind ja da zum Teil auch noch jung, und Kaninchen gibt es ja in fast jedem Tierheim.

Viele Grüße