Kaninchen nach Kastration noch zeugungsfähig?

Hallo,

seit sich meine Familie auf 8 Kaninchen erweitert hat, beschäftigt mich diese Frage schon eine ganze Weile.
Auf Anraten des Tierarztes habe ich meinen Kaninchenmann 6 Wochen in Einzelhaft gehalten. Das fanden wir alle gar nicht lustig.
Bei der künftigen Frühkastration der kleinen Männchen ist das logischerweise nicht nötig.
Jetzt bekomme ich ein 5jähriges Kaninchen (Mann) geschenkt, so dass ich wieder die „Knastzeit“ abwarten muss ehe ich ihn in die Gruppe integrieren kann. Warum ist das so? Wo kommt denn das Sperma her, wenn die Kronjuwelen ab sind? Ein, zwei Tage find’ ich schlüssig. Aber 6 Wochen???

Für Eure Antworten bedanke ich mich schon einmal vorab.

LG - Subaki

Hallo Subaki,

das dir 6 woche recht lang vorkommen, kann ich verstehn, aber die spermien befinden sich nicht ausschließlich im hodensack, du darfst die samenstränge nicht vergessen !!! im gegensatz zu kastrationen bei weiblichen tieren,wo eierstöcke + gebährmutter entnommen wird, ist es bei männchen ja genaugenommen „nur“ ne teilkastration und daher noch „restpotenz“ über :smile: und die sechswochenfrist ist sicherlich ne „sicher ist sicher“ zeitspanne und variet von individium zu individium !!! bei einer frau kann das spermium ca 10 tage auf den eisprung warten, glaub ich, und das is sogar nen „fremdmilieu“ … das spermium im samenstrang ist im eigenmilieu !!!
ich hoffe ich konnte dir ansatzweise helfen,

lg mondstein