Kaninchen problem

bitte helft uns wir haben alles versucht mit mehr Auslauf und anderem futter versucht zu ihr freundlich zu sein dennoch tickt sie voll ab ich und mein freund wissen nicht mehr weiter wir haben die kleine von einer Tierhandlung und wissen nicht wie sie vorher gehalten wurde sie hat es eigentlich ganz gut bei uns bekommt auch genug Aufmerksamkeit dennoch bockt sie rum und beißt mich und meinem freund der Käfig ist auch groß genug und uns wurde geraten das wir sie alleine halten sollten, sie hatte da schon Probleme mit ihren Geschwistern. Das Kaninchen ist ein Angora Zwergkaninchen ungefähr 1 Jahr alt und weiblich. Leider wissen wir nicht mehr weiter und sind kurz davor sie wegzugeben.

Huhu!

Käfige, die groß genug für Kaninchen sind, gibt es eigentlich nicht, zumindest keine aus den Zooläden.
Kaninchen benötigen Platz und Auslauf wie eine Katze. Richtet ihr ein Gehege ein.
Zudem benötigt sie einen kastrierten Rammler als Partner, ca. im selben Alter.
Die Zusammenführung darf nicht bei ihr im Revier sein. Rammeln und Fell ausreißen ist dabei OK.
Mit genug Platz und einem Partner wird sie höchstwahrscheinlich nicht mehr aggressiv sein. Wenn doch, bleibt nur noch eine Kastration (Entnahme der Gebärmutter und Eierstöcke), da dann evtl. eine Überfunktion auch mit Krebsgefahr bestehen könnte.

LG,
Dipl. Biol. H.D.

Guten Morgen!

seit wann habt ihr die Dame und seit wann zeigt sie dieses Verhalten?

Meiner Meinung nach ist kein Käfig groß genug bzw. geeignet für Kaninchenhaltung. Das bleibt immer hinter den Möglichkeiten der Tiere zurück. Die wollen laufen, buddeln, springen etc. in naturnaher Umgebung, also auch mal Erde etc.
Alles andere ist zunächst mal ein Kompromiß, das muss man einfach im Hinterkopf behalten.
Wie sieht es aus, wenn sie Auslauf bekommt? Was macht sie dann, ist sie neugierig?

Freundlichkeit ist aus tierischer Sicht, das Tier auch erstmal eine ganze Zeit in Ruhe zu lassen. Kaninchen sind Fluchttiere und haben zunächst mal Stress, wenn man sie hochnimmt und streichelt. Das gibt sich nur langsam, aber zur Eingewöhnung bitte ganz vorsichtig vorgehen.

Es gibt sicher hin und wieder Kaninchen, die auf dem engen Raum gar nicht verträglich sind, das ist aber wirklich selten. Und wenn sie noch so jung ist, kann man davon noch nicht ausgehen.
Es muss ansonsten immer ein Artgenosse her.
Gibt es bei euch eine Kaninchenhilfe? Da könnt ihr versuchen einen Artgenossen zu holen, den sie dann zur Not auch zurücknehmen. Das macht die Tierhandlung natürlich nicht, die leben ja vom Verkauf.

Seht euch hier mal um:
http://www.diebrain.de/

Also, ich würde versuchen ihr

  1. einen Artgenossen zu besorgen
  2. viel Bewegung auch mit einer Sandkiste etc. oder einem Erlebniskäfig (Äste, Höhlen, Moos etc.)
  3. zurückhaltend mit Hochheben etc. zu sein
  4. aus der Hand füttern, Futter hinhalten bis sie es nimmt

Viel Erfolg!
Sibylle

Kein Wunder, dass euer Kaninchen so schlecht drauf ist, wenn es keinen Artgenossen an seiner Seite hat. Kaninchen sind Sippentiere und Einzelhaltung macht sie krank. Euer Käfig kann auch niemals ausreichend groß sein, denn solche Käfige gibt es gar nicht. Ein! Kaninchen braucht mindestens 2m² Platz und zusätzlichen mehrstündigen Auslauf täglich. Bei zwei Tieren sind das also schon 4m². Ihr seid da wirklich schlecht beraten worden.
Ward ihr denn schon mal beim Tierarzt? Manchmal ist aggressives Verhalten auch krankheitsbedingt.
Auf jeden Fall braucht ihr ein zweites Kaninchen und die Zusammenführung sollte auf sehr großem Raum erfolgen.
Ansonsten hilft nur viel, viel Geduld. Vielleicht hat das Kaninchen bisher auch schlechte Erfahrungen gemacht und es braucht seine Zeit, um das Erlebte zu vergessen und wieder Vertrauen zum Mensch aufzubauen.
Gebt dem Tier bitte eine Chance!
Viel Glück!

Ehe Ihr das Kaninchen weggebt, wendet Euch doch bitte an einen örtlichen Kaninchenzüchter-Verein. Den gibt es nicht nur auf dem Lande, sondern ebenso oft auch in Großstädten.

Leider kann ich selbst Euch nicht helfen, da ich weder Züchter noch Halter von Kaninchen bin. Ich befasse mich mit der sinnvollen Verwendung der Felle.

Hallo Daniel,

das ist natürlich etwas schwierig, wenn Du nicht genau weißt wo Dein Kaninchen tatsächlich her kommt und wie es gehalten wurde.
Deshalb rate ich immer davon ab, ein Tier in der Tierhandlung zu kaufen.
Nun ist es aber so und wir brauchen eine Lösung.

Ich rate immer noch einer Einzelhaltung ab.
Ach wenn es sich scheinbar mit den Geschwistern nicht so gut verstanden hatte.
Eine gute Lösung wäre da einen männlichen Partner für sie im Tierheim auszusuchen.
Das Tierheim kann dir helfen sie richtig zu vergesellschaften und auch den „passenden“ Partner auszusuchen.
Einzelhaltung kann Agressionen verstärken.
Ich vermute, dass es sich um ein eher ängstliches Kaninchen handelt. Und dadurch versucht es sich ständig zu verteidigen.
In Kaninchen-Gruppen hat jedes Tier eine Aufgabe.
z.B. hält immer ein Tier Wache, während die anderen sich ausruhen/schlafen. Das bedeutet, ein von Natur aus ängstliches Tier kann sich nie richtig ausuhen/entspannen. Es ist im Dauerstress. Und das kann euer Problem verstärken.
Zumal ein Partner, der „mutiger“ und „stärker“ ist, ihr vielleicht die Sicherheit zurück gibt und ihr vorleben kann, dass ihr gar nicht böse seid.

Außerdem sind die meisten handelsüblichen Käfige viel zu klein. Kann die kleine denn sich dort mal richtig austoben? Oder sich zurück ziehen?
Bitte bedenkt, dass auch Rückzugsort/Haus immer 2 Eingänge haben sollte. Kaninchen sind Fluchttiere und fühlen sich schnell in die „Ecke“ gedrängt.

  1. Wie groß ist der Käfig genau? (min. 2 qm groß?)
  2. Innen oder Außenhaltung?
  3. Wie lange lebt das Kaninchen schon alleine?
  4. In welchen Situationen greift es euch meistens an?

Wenn Du mir diese Fragen noch beantworten würdest, könnte ich Dir evtl. noch besser weiter helfen.

Liebe Grüße

Hallo Daniel!

Den Grund für die Aggressivität deines Kaninchens lässt sich natürlich nicht einfach per Ferndiagnose bestimmen. Es gibt viele verschiedene mögliche Ursachen.
Zunächst einmal würde ich an deiner Stelle die Haltungsbedingungen ändern. Ein Kaninchen in Einzelhaltung zu halten grenzt stark an Tierquälerei. Am besten vertragen sich Weibchen mit männlichen Kaninchen (natürlich kastriert!). Vielleicht könntest du die ja einen Rammler aus dem Tierschutz zulegen. Bei Ebay Kleinanzeigen findet man auch häufig Besitzer, die sich von ihrem Tier trennen möchten. Es kann durchaus sein, dass sich dann die Aggressivität deines Kaninchen legt.

Falls das nicht hilft würde ich dein Tier einem Tierarzt vorstellen. Es kann nämlich auch sein, dass eine ernsthafte Krankheit dahinter steckt.

Viel Erfolg auf jeden Fall!

Hallo Daniel,
kein Kaefig ist ein Ort fuer dauernde Haltung von Kaninchen. Sie muessen immer rennen, buddeln, nagen u.sich beschaeftigen koennen! Meine sind nur nachts im Kaefig u.tagsueber freilaufend in der nagesicheren Kueche. Haesels aus dem Zoohandel wurden oft auch viel zu frueh von der Mutter getrennt - je kleiner, desto suesser.:frowning: daher fehlt oft eine gute Sozialisierung. Fuer mehrere Weibchen ist auch Stress vorprogrammiert durch ihr Territorialverhalten UND haeufig auch grosse Hormonschwankungen. Das macht Aggressionen, die meist nur zu Rangordnungskaempfen fuehren. Sterilisation kann helfen, aber es ist teuer u.birgt immer Risoken u.gibt keine Garantie. Vergesellschaftung mit einem kastrierten Rammler ist m.E.die beste Loesung. Einzelhaltung ist nur eine Notloesung fuer solche Sippentiere!!! Man muss VIEL Geduld haben u.als Anfaenger am bestem in einem Forum sein, z. B. „diebrain.de“ oder „kaninchenfom.de“. Gib nicht auf, Geduld u. Liebe zahlen sich aus, das arme Haserl kann auch nix fuer den profitgeilen Verkaeufer!!!
Liebe Gruesse
Gatorbunny

Hallo Daniel Grabowiec,

wir hatten auch einmal ein „gruppenunfähiges“ Kaninchen. Wir haben sie daraufhin von der Gruppe getrennt. Im neuen Zuhause (bei Freunden) hat man sie mit einem Böckchen zusammen gebracht. Sie bekam Junge und wurde von da an mit einer Tochter aus diesem Wurf zusammen gehalten. Seither ist sie friedlich. Wenn Sie keinen Nachwuchs wollen (was verständlich wäre und die Tierheime sind ja voll mit Jungtieren), dann würde ich die Häsin mit einem kastrierten Böckchen zusammen bringen und hoffen, dass dieses sie „dominiert“, weil ihr das Ruhe gibt. Ein Kaninchen alleine halten ist m.E. keine gute Lösung. Es sind doch Rudeltiere.
Hoffentlich konnte ich damit helfen.
Alle Gute!
Rubinia

hallo
zu erst würde ich einen fähigen kaninchenerfahrenen tierarzt und abklären ob eine erkrankung vorliegt
denn eine erkrankung kann schmerzen verursachen und diese zu ihrem verhalten

ist sie gesund würde ich über eine kastration nachdenken

evtl kann ich ihnen einen nennen, sofern sie mir ihren wohnort (plz reicht)mitteilen

weitere möglichkeit … falsches futter wie körner, handelsübliches kaninchenfutter , blähendes gemüse altes brot etc zu magenproblemen führen kann und diese zu schmerzen …
idealfutter können sie hier nachlesen
http://info.kaninchenschutz.de/Fuetterungsgrundregel… und hier http://info.kaninchenschutz.de/Fuetterungsgrundregel…

grundsätzlich würde ich zuerst gesundheitlich abklären , weiterhin zu einer kastration raten .
in weiteren schritten evtl doch zu einer partnerschaft und zu mehr dauerhaften auslauf

dann müsste sie eigentlich genug ausgelastet sein …

wenn sie sie abgeben wollen , bitte versuchen sie es zuerst bei kaninchenvereinen bzw den dazugehörigen foren …einfach googeln

hier, meines erachtens das beste info -portal, können sie auch weitere infos einholen
http://www.kaninchenschutzforum.de/
www.kaninchenschutz.de bzw

viel glück mit der kleinen maus

Hallo,
Manche Kaninchen sind einfach anders als andere.
Sie beißen, und kratzen. Das kann einmal am Charakter
Liegen, oder aber daran das Sie nie gestreichelt wurden.
Lassen sie ihm noch Zeit, wenn es sich nicht verbessert,
Besteht ja immer noch die Möglichkeit es abzugeben.

MfG