Kaninchen prügeln sich - was tun?

Hallo!
Unsere beiden Kinder haben jeweils ein Kaninchen. Die beiden Kaninchen lebten seit 3 Jahren in einem Käfig friedlich beieinander, doch auf einmal prügeln und beißen sie sich gegenseitig. Wir haben leider keinen Platz für einen weiteren Käfig, um sie zu trennen. Was können wir ihrer Meinung nach tun, damit sich die Kaninchen nicht weiter beißen und prügeln? Danke für ihre Hilfe.

Hallo!

es wäre interessant ob es sich um gleichgeschlechtliche Tiere handelt, wieviel Auslauf die Tiere haben, wie groß der Käfig ist.
Leider sind Kaninchen absolut ungeeignet für die Käfighaltung, hier könnte also schon das Problem sein. Kaninchen brauchen ein wirklich großes Gehege, als Grundfläche rechnet man ca.2 qm pro TIER!!!
Kein Käfig ist ausreichend groß um solche Tiere zu halten.
Ich würde also erstmal Raum für die Tiere schaffen, eine Zimmerecke mit Gehegeelementen abtrennen und die Tiere mit mehr Platz versorgen, dann mehrere Häuser mit 2 Ausgängen hineinstellen, die Käfigunterschale als Klo. Vielleicht reicht das schon.

Bitte informieren Sie sich über artgerechte Haltung von Kaninchen unter www.diebrain.de

Sollten Sie keinen ausreichenden Platz für die Tiere haben, dann sollten sie ernsthaft darüber nachdenken sie in eine artgerechte Haltung abzugeben.
Es gibt auch ein tolles Kaninchenforum;:

www.kaninchentreff.de

Kaninchen haben einen ebenso hohen Bewegungsdrang wie Katzen, man kann das echt vergleichen, stellen Sie sich vor sie halten eine Katze in dem Käfig wo Ihre Kaninchen drin leben. Geht gar nicht, oder?

Wenn Sie die Tiere trennen sollten, dann ohne Sichtkontakt, jedes erneute zusammen lassen, ist dann wie eine neue Zusammenführung, das ist secht Stress für die Tiere.

Viele Grüße
Schneider

Unsere beiden Kinder haben jeweils ein Kaninchen. Die beiden
Kaninchen lebten seit 3 Jahren in einem Käfig friedlich
beieinander, doch auf einmal prügeln und beißen sie sich
gegenseitig. Wir haben leider keinen Platz für einen weiteren
Käfig, um sie zu trennen. Was können wir ihrer Meinung nach
tun, damit sich die Kaninchen nicht weiter beißen und prügeln?
Danke für ihre Hilfe.

Hallo Goldkelchen,
zuerst die Frage: Sind es Männchen oder Weibchen ?
Wie alt sind die Kaninchen ?
Ich kann nur soviel sagen, dass beide Kaninchen nun „ihr Revier verteidigen wollen“ und sich somit angreifen. Wenn ein Kaninchen älter und reifer wird, kann es gut vorkommen, dass es „Reibereien“ gibt.
Sind es Geschwister-Kaninchen ?
Die Frage wäre bei Männchen - oder wenn es 1 Männchen ist, zu kastrieren, i.d.R. wird das Männchen dann auch ruhiger nach einer Kastration und sollte auch nicht mehr so aggressiv sein.
Letztendlich sei diese Frage doch ganz einfach an den Experten gestellt, sprich den Tierarzt !!!
Meiner Meinung nach ist es kein Argument zu sagen, wir haben keinen Platz mehr für einen 2. Käfig! Tut mir leid, aber bei mehr als einem Tier muss man mit allem rechnen…
Ich hoffe etwas weiterhelfen zu können und lege den Rat sich an den Tierarzt zu wenden sehr ans Herz !!
Alles Gute für die Beiden, mein Liebling ist leider vor knapp 8 Wochen mit fast 12 Jahren verstorben…
rebi293 mit Pucki im Herzen :smile:

Hallo,
also ich möchte Ihnen nicht „zu nahe treten“…aber ganz ehrlich, wenn Sie nicht soviel Platz haben, dass Sie einen zweiten Käfig aufstellen könnne, wie wollen Sie erwarten, dass sich ihre „Ninchen“ wohl fühlen?
Ich empfehle Ihnen daher, erst einmal die Mindestanforderungen für Kaninchenhaltung der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz zu lesen ( Weblink: http://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html)
und danach zu überlegen,wie Sie etwas für Ihre Tier zum Positiven hin verändern können.
Hilfreich könnte es auch sein, sich folgenden Fragen zu stellen:

1.) Sind meine Tiere glücklich? Fühlen Sie sich in ihrer Umgebung wohl?

2.) Ist meine Beziehung zu den Tieren frei von Habgier, Gewinnsucht und Profitdenken?

3.) Steht meine Tierhaltung im Einklang mit den kosmischen Gesetzen von Liebe und Freiheit?

4.) Wie sehr übertrage ich meine persönlichen Konflikte und Probleme auf die Tiere in meiner Gemeinschaft?

5.) Stoffliche Mängel: Mineralien, Spurenelemente, Vitamine

6.) Mängel anderer Art: Licht, Bewegung, Zuwendung, sozialer Kontakt

7.) Überprüfung auf das Vorhandensein geopathogener Zonen: Wasseradern, Erdstrahlen; Elektrosmog

8.) Belastungen durch Lärm,Umweltgifte

9.) Hygiene im Sinne seelischer & körperlicher Reinheit
Können Sie das nicht, ist es vielleicht sinnvoller, den Kaninchen über eine Vermittlungsstelle ein neues Zuhause zu suchen.

Vielleicht fällt Ihnen ja die Ursache des Prügelns auf.
Sollte ich jetzt etwas falsch verstanden haben, bitte ich Sie um Entschuldigung, jeodch wird sich eine zeitweise Trennung für die Kaninchen nicht vermeiden lassen,um Beiden- bzw. jeweils dem Einzelnen wieder Freude und Frieden zu vermitteln.
Gruß
Lucinda

Hallo,
Kanninchen fangen normalerweise mit 4-5 Monaten zum raufen an, das hängt mit der Revierverteidigung zusammen. Was aber mit 3-Jahren der Grund ist hat wahrscheinlich auch etwas mit der Verteidigung von ihrem Revier zu tun, aber sicher bin ich mir dabei nicht da ich Kanninchen züchte und sie dabei im Einzelstall halte.

Gruß Oli

Wie groß ist der Käfig?

Zwei Kaninchen brauchen mehr als 2 Quadratmeter Platz. Wenn weniger Platz vorhanden ist, kann das schon ein Grund für Streitigkeiten sein.

Außerdem wäre ganz wichtig zu wissen, welches Geschlecht die Tiere haben.

Wenn es zwei Rammler, also männliche Kaninchen sind, können sie auf keinen Fall zusammen gehalten werden - sie würden sich totbeißen.

Die Tiere trennen sollte auf keinen Fall eine Lösung sein, jedes Kaninchen braucht einen entsprechenden Partner.

Dann sollten Sie lieber darüber nachdenken, die Tiere in eine artgerechte Haltung abzugeben.

Sind sie gleichgeschlechtlich? Zwei (unkastrierte) Männchen können aggressiv werden.
Ohne zweiten Käfig sehe ich da leider wenig Möglichkeiten. Aber ich würde einen Tierarzt fragen, vielleicht haben die einen guten Rat - die meisten beraten auch telefonisch, man muss sich gar keinen Termin ausmachen.

Tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen konnte.

Alles Gute auf jeden Fall!

Hallo,
also ich habe erst seit ein paar Monaten Kaninchen und bei mir ist es noch nicht vorgekommen, ich denke das ich nicht so viel weiter helfen kann!
Sorry :=(
LG

Hallo,

sind beide Tiere denn kastriert? Und wieviel Auslauf haben sie?
Kaninchen auf zu engem Raum können sich durchaus irgendwann bekämpfen.
Ich möchte Ihnen gerne mal diese Website ans Herz legen, die viele Tipps gibt, was man tun kann und wie man Kaninchen halten sollte, um solche Dinge zu vermeiden.

Wichtig wäre genug Platz für die 2 zu schaffen, sprich mindestens 4 qm Platz permanent. Und eben auch die Kastration von beiden Tieren, wenn es 2 Rammler sind, die noch nicht kastriert wurden.

Hier der Website Tipp: www.bunny-in.de

Weitere Tipps zur Zusammenführung von Kaninchen finden Sie außerdem hier: http://www.bunny-in.de/haltung/zusammenfuehrung.php

Alles Gute und viel Erfolg!!!

LG
Sonja Tschöpe

Hallo,
Kaninchen gehören nicht in Käfige, sie brauchen für ihren Bewegungsdrang ein Gehege. Wenn ihr also keinen Platz für ein Gehege habt (in dem sich die Kaninchen nach ein paar Tricks auch wieder verstehen würden), würde ich sie lieber jemandem abgeben, der sie artgerecht halten kann.

Gruß

Lisa

Hallo, das einzige was ich sagen kann: Geschlechtreif und gleiches Geschlecht führt zu revierstreitigkeit und kann nur durch trennung beendet werden. oder tierarzt fragen wegen kastration = Geschlechtslosigkeit. oder kleiner tisch, eine käfig drunter d einer drauf. Hoffe ich konnte ihnen helfen.
Mfg Peter und ein frohes Fest

es geht nur trennen! dann verschenkt eines. Die beißen sich die Geschlechtsteile ab und fügen sich böse Wunden zu…aber laut Tierfreunde immer nur paarweise zzzz

Hallo,
ich bräuchte noch ein paar Informationen. SSind Ihre KAninchen männlich oder weiblich, oder von jedem eins? Sind sie kastriert? Wie groß ist der Käfig? Haben sie Freigang? leben sie drinnen oder draußen?
Fließt Blut oder fliegt nur Fell?
Wenn Sie mir diese Fragen beantworten hoffe ich Ihnen helfen zu können!
Liebe Grüße
Alexandra

Hi
Ich kenne das.
Du musst die Fütterrung umstellen.
Ich nehme an das die Kaninchen eine Kaninchenmischung für 5 € a.3 Kilo oder so aus dem Tiershop zu fressen bekommen.Diese Mischungen sind meisten viel zu Hochwertig.Am Anfang wenn die Kaninchen wachsen und sie für die Kinder noch interresant sind und immer aus dem Käfig genommen werden ist das Futter gut.Dann verbrauchen sie die Energie aber Später ist es einfach zu Hochwertig und die Tiere wissen nicht wohin mit ihrer Energie.Ich empfehle: Das Futter lagsam um die Hälfte zu reduzieren und die Heuration zu verdoppeln (Heu kann ein Kaninchen nie genug haben) dann müssten sie sich wieder vertragen.Was aber auch sein kann das die Krallen der Tiere so lang sind das sie schmerzen,die müssten dann vom Tierarzt gekürzt werden.Wenn nicht dann hilft nur noch die Trennung

LG