Hi Rubi!
Ich kann leider Dein Bild nicht öffnen. Da hier aber wohl keiner die Pflanze erkennt, kann ich Dir nur raten, unbedingt mit einem Zweig der Pflanze in eine Gärtnerei oder einen Pflanzenmarkt zu gehen, bevor Du die Tiere wieder in den Auslauf läßt.
hallo
ersteinmal tut es mir leid was passiert ist ich werde versuchen zu helfen.
zuerst würde ich sicher stellen das im außengehege kein giftigen pflanzen wie efeu/pilze oder ähnliches zu finden ist und dann würde ich schauen ob im nachtlager oder in dem tunnel irgendwas bedenkliches ist!
ich würde die tiere für kurze zeit umlagern und alles gründlich renigen und desinfiezieren! ich würde alle tier auf würmer und parasiten testen lassen!
sonst hört sich eigentlich alles ganz ok an allerdings würde ich mit kohl füttern vorsichtig sein!
wenn ihr merkt das es einem tier nicht gut geht würde ich zum trinkwasser einen kleinen schuss fenchel tee dazu geben auch frischer fenchel ist immer ganz gut.
ich hoffe das ich helfen konnte und drücke die daumen das alles gut geht
Ich finde, wenn man das Bild mit diesem hier vergleicht: http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=862&bih=820&tbm… , dann sieht man eine ganz deutliche Übereinstimmung, von den jetzt natürlich fehlenden Blüten abgesehen.
Lies dir doch mal diesen Thread hier durch. http://www.kaninchenschutzforum.de/archive/index.php… Daraus würde ich allerdings nicht schließen, dass Gundermann wohl doch nicht giftig ist, sondern mich nur nicht mehr wundern, warum nicht alle Kaninchen auf einmal sterben.
ja, jetzt kann ich das Bild sehen. Leider kenne ich die Pflanze nicht. Allerdings fällt mir bei den Bildern auf, dass Deine Pflanzen eher ein „Kriecher“ ist und auf den Gundermann-Fotos die Pflanze deutlich „steht“. Vielleicht doch ein Unterschied?
Tut mir leid, wenn ich Dir ansonsten nicht weiterhelfen kann.