Kaninchen zusammenführen klappt nicht

Wir haben ein Weibchen ca. 4 Jahre. War etwa 1 Jahr alleine. Jetzt habe ich ein Männchen geholt, ca. 3 Jahre alt. Das Zusammenführen hat so ausgesehen: anderes Zimmer, weiteren großen Käfig gekauft und hingestellt. Sie konnten sich erst nur beschnuppern, da er kurz vorher kastriert wurde. Am ersten Tag waren die Tiere sehr wild. Er hat sie besprungen. Was mich gewundert hat, sie ihn auch. Es ging hin und her. Haare sind geflogen. Alles im Allen aber nicht so schlimm. Nachts habe ich sie getrennt (war das ein Fehler?). Ab dem nä. Tag gingen sie sich nur noch aus dem Weg. Sie ist weggesprungen wenn er kam und anders herum. Nicht gejagt. Nur einen Sprung und das wars. Es gibt keine Balgerei. Die Tiere sitzen in 1m Entfernung und schauen sich an. Eigentlich habe ich vor Beide Käfige miteinander zu verbinden. Das getrau ich mir aber noch nicht. Jetzt meine Frage: soll ich beide Tiere nachts zusammen einsperren? Habe mal beide zusammgesetzt. Mit dem Ergebnis, dass sie im Käfig herumgesprungen ist und er in der Ecke saß. Was mache ich falsch? Das geht jetzt schon seit 2 Wochen so.

Viele Grüße
Karsten

Ja, das kann manchmal sehr schwierig werden und klappt auch nicht immer - Freunde von uns mussten sogar Mutter und Tochter trennen, weil sie sich nur mehr bekriegt hatten.

Auf keinen Fall würde ich sie jetzt gemeinsam einsperren!

Versuch einmal beide Käfige längere Zeit nebeneinander zu lassen - damit sie sich gut riechen können. Du kannst auch die Tiere öfter in den anderen Käfig setzen, aber nur alleine, damit sie die Gerüche ein bisschen vermischen.
Und dann lass beide gemeinsam frei laufen, sie müssen sich aber aus dem Weg gehen können.
Wenn das alles gut klappt, kannst ja unter Aufsicht versuchen beide in einen Käfig zu setzen.

Wünsche Dir auf jeden Fall gutes Gelingen und viel Geduld!

Liebe Grüße
Majo

Hallo Karsten,

in der Tat geht da einiges schief, leider!
Wenn die Tiere Sichkontakt haben und nicht zusammenkommen, dann schürt das Agressionen. Daher sollte während der Kastrazeit der Kastrat in einem anderen Zimmer stehen.
Auch ein kurzes Zusammenlassen und ein Decksprung kann zur Trächtigkeit der Dame führen, in ihrem Alter überhaupt nicht empfehlenswert :o(
Kaninchen gehören abgesehen davon generell nicht in einen Käfig, vielmehr sollte man ihnen je 2 qm Platz schaffen und diesen mit GEhegeelementen sichern. Käfigunterschalen als Klo rein und dann noch Häuser, Rollen usw.
Mein Tip…erstmal die Tiere komplett voneinander trennen, sie vergessen sich dann auch bald schon und eine Zusammenführung kann von neuem beginnen. ABER NICHT IM KÄFIG!!! sondern in einem neutralen Raum, Bad oder Flur sind immer gut.

einige Kisten mit 2 !! Ausgängen aufstellen (Kartons zum Beispiel), viel futter verteilen (LIebe geht durch den Magen) und dann braucht man Geduld.
Auf keinen Fall danach wieder in getrennte Käfige sperren.

Man bedenke, Kaninchen haben ein ebenso hohes Bedürfniss sich zu bewegen wie Katzen. Daran denkt kaum jemand. Eine KAtze würde man auch nicht in einen Käfig sperren.

Dass sie ihn besprungen hat ist klar, sie wollten die Rangordnung klären.Ich rate Dir dringen dich in einem Kaninchenforum anzumelden…da ist auch jemand „bei Dir“ wenn Du die ZF machst.

www.kaninchentreff.de

da gibt es tolle Erfahrungsberichte über Zusammenführungen.

Viel Freude noch an den Hopplern.

Mona

Die Tiere brauchen Platz, also auf keinen Fall nachts zusammen einsperren.

Weiterhin nicht wieder trennen.

Beschnuppern lassen durchs Gitter ist auch nicht gut.
Lieber direkt zusammenlassen und fertig.

Ich habe immer einen riesigen Heuberg in die Mitte gelegt, das hat die Gemüter meist beruhigt und mit Futter konnte man sie gut ablenken.

Ansonsten einfach abwarten, solange kein Blut fließt ist es nicht dramatisch.