Mein Nachbar hat bereits 2 Kaninchenställe auf seinem ca 3-4 Meter breiten Grundstück. Diese stören nicht und bis jetzt waren sie auch nicht durch Geruch aufgefallen. Jetzt hat er auf unserer Seite, ca 3-4 Meter entfernt einen neuen Stall für ca 12 Tiere aufgebaut. Nach 3 Tagen riecht es bereits penetrant durch unsere Dunstabzugshaube und durch den Abluft unseres Wäschetrockners. Der Stall steht unmittelbar in der Grenze und dahinter ist eine bebaute Scheune, sodass kein Abzug der Dünste möglich ist. Es ist absehbar, wie sich die Situation zum Sommer hin entwickeln wird. So kann man nicht leben. Nach dem Duschen können wir bereits kein Fenster mehr öffnen, da es bereits nach Kaninchenpisse riecht. Ich habe eine 6 jährige Tochter, die Neurodermitis und Asthma hat, natürlich auch eine Tierhaarallergie und eine Milbenallergie. Ich habe totale Angst um die Gesundheit meines Kindes, den ihr Immunsystem läuft bereits Amok.
Sind Tiere höher zu bewerten, als das Leben eines Kinde?? Mit unserem Nachbarn kann man nicht reden!!!Zudem hat er 2 Hunde, die das kleine Grundstück vollpissen und Kotten. Seit Jahren machen wir schon nicht mehr die Fenster dahin auf, nur zum Putzen, da der Geruch bereits unangenehm ist.
Wer kann mir sagen, welcher Abstand eingehalten werden muss, für so einen Stall und ob es eine Reglementierung der Anzahl für Tierhaltung in Niedersachsen gibt?
Ich brauch keine Ratschläge, dass ich mit meinen Nachbarn reden soll oder das der die Tierhaltung so und so gestalten soll. Das er tierlieb ist, steht außer Frage, aber er kann so was doch nicht einfach machen und den Lebensraum von Menschen so beschränken??