Hi,
habe neulich bei meiner Oma eine Flasche Scotch und ne’ Flasche Asbach im Schrank gefunden. Scotch 30 Jahre, Asbach 25 Jahre im Schrank gestanden. Dunkel aber warm !
Isr das noch genießbar ?
Gruss
Lothar
Hi,
habe neulich bei meiner Oma eine Flasche Scotch und ne’ Flasche Asbach im Schrank gefunden. Scotch 30 Jahre, Asbach 25 Jahre im Schrank gestanden. Dunkel aber warm !
Isr das noch genießbar ?
Gruss
Lothar
Verderben im Sinne von giftig oder so bestimmt nicht.
Sind die Flaschen noch zu? Dann sollte alles ok sein. Wenn sie angebrochen sind, können Alkohol und Aromastoffe verdunsten. Dann schmeckt das Zeug einfach nicht mehr!
Am besten einfach mal vorsichtig probieren…
Gruß
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
'ne ähnliche Frage hatten wir schon mal, vielleicht findest Du
was im Archiv.
Generell: Alkohol kann nicht verderben, da er selbstkonservierend
ist. Alkohol ist ein Konservierungsmittel. Verderben iSv
Verkeimen findet also nicht statt, wenn genügend Alkohol im
Getränk enthalten ist (ist der Fall bei Schnäpsen un den meisten
Likören, nicht aber bei Bier. Bei Wein kann vielerlei geschehen:
Essigsäuregärung ergibt Essig, Oxidierung ergibt völlig anders
schmeckende Ergebnisse, manchmal gut, manchmal schlecht; Farbe
dunkler).
Was passieren kann, ist dass ein starkes alkoholisches Getränk,
wie die von Dir beschriebenen, den Geschmack durch Einwirkung von
Sauerstoff (Oxidation) verändert. Wenn die Flaschen aber voll und
verschlossen waren, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
Prost!
R.B.
Den Charakter schon … (oT)