Hi,
zu einem ist dein Geschriebenes etwas schwer zu lesen, weil die Sätze teilweise nicht zu Ende geschrieben sind…
Zum anderen: Wenn der Arzt eine SSL misst und daran die Schwangerschaftswoche bestimmt handelt es sich um stastische Werte.
D.h. er misst via Ultraschall die Länge des Fötus (in dieser Messung kann grundsätzlich schon der erste Fehler liegen, 5 Messungen werden i.d.R. auch 5 leicht unterschiedliche Ergebnisse bringen) und dann gibt es dazu stastische Erhebungen, man hat also Messwerte gesammelt, die besagen: wenn SSL so und so lang, dann wohl die und die SSW. Grundsätzlich sind da aber Schwankungen drin und nicht immer entwickelt sich der Fötus nach Norm…daher wird die SSW durch Messung der SSL immer +/- 6 Tage angegeben.
Daher wäre es grundsätzlich schon möglich das der Termin der zeugung ein andere war…
Aber mal so ein ganz anderer Denkansatz:
Wann war deine letzte Periode?
Und, 24.06. ist ja schon so ein bißchen her…warst du seit dem nicht mehr beim Arzt??
Gruß
Tina