Kann Classic Administrative Templates nicht finden

Hallo,

ich möchte mein google talk plugin disablen und habe hier eine Lösung gefunden.
Nun habe ich nur das Problem, dass ich unter meinem Local Group Policy Editor den punkt „classic administrative Templates“ nicht vorfinde.
Weiß jemand wo ich den finde, warum der nicht dort steht oder wie ich den „aktivieren“ kann?

Danke für hilfreiche Antworten!
schneidi

Bitte schrittweise erklären was du gemacht hast und wo es nicht weitergeht.
weil da steht doch das du dir es downloaden musst
http://www.google.com/support/installer/bin/answer.p…

The Google Update policies will appear in your Group Policy editor after loading the Administrative Template

aber bei dem ganzen gehts ja eh ums update, also weiss ich nicht was das mit talk zu tun hat aber das soll dein problem sein.

Danke schonmal für die Antwort!

Also, ich habe im Taskmanager ständig die googletalkplugin.exe laufen und da ich des sehr selten hernehme, wollte ich die abschalten (also nicht deinstallieren), da sie einfach ständig Memory frisst obwohl ich sie nicht benutze.

Und im Internet meinten sie, das hängt mit dem Google Update zusammmen. Allerdings ging es da um Firefox und ned um Chrome oder Iron, den ich benutze.

Und deshalb mach ich es einfach mal anders und frag gleich mal die Frage zum eigentlichen Problem:
Wie kann ich das google talk plugin beenden ohne, dass es sich ständig selbst wieder einschaltet?

Danke nochmal für Hilfe!

Moin moin,

Schnall ich nicht was du meinst .

Ich deaktiviere das Plugin und dann ist auch kein Prozess mehr dar.
chrome://plugin deaktivieren , oder bei firefox oder bei was sonst du hast and browser . wenn dein brwoser kein deaktivieren zu öässt ist das browser problem .
Jeder Browser sein eigenes Plugin .
Schliess ich den Browser , gehts Plugin weg.

und ned um Chrome
oder Iron, den ich benutze.

Genau und Internet Explorer und und und . Pro Brower ein Plugin Aufruf.

Hallo Thomas Punkt,

Danke nochmal für die Mühe :wink:
Ja das deaktivieren hab ich gesucht. konnte leider nicht rausbekommen, wie ich an die Plugins komme! Aber das ist ja nun gelöst.

Allerdings dachte ich, dass mein Problem damit auch gelöst sei. Der Prozess läuft zwar nicht mehr, zudem aber auch die Möglichkeit das Plugin zu verwenden, was ja auch logisch ist :wink:
Ich dachte nur, es gäbe vielleicht eine Möglichkeit, dass die .exe datei nur dann läuft, wenn denn auch das Plugin verwendet wird, sprich, die Funktion zum Voice/Video Chat ist immer da, und die .exe startet erst, sobald ich einen Voice/Video Chat durchführe.

Ich checke normal immer meine Prozesse im TM und ich konnte mich einfach ned erinnern, dort jemals eine googletalkplugin.exe gesehen zu haben, obwohl ich das Plugin aktiviert hatte im Browser.
Und dem wollte ich eben nachgehen.

Falls jemand dazu noch ne Idee hat, würd ich mich auf Antwort freuen. Ansonsten passts auch. Muss halt dann einfach den „On/Off Button“ immer betätigen :wink:

schneidi