ich habe zu einer Signatur von einem Sushi-Restaurantbesitzer in einem Kochbuch ein „Symbol“ erhalten und kann es nicht deuten.
Meine Vermutung ist mittlerweile, das es sich um ein magisches oder mystisches Symbol oder sogar ein Runensymbol als Kreuz für die Verbindung zweier handeln könnte.
Habe das eingescannte Bild vom Innern des Buchdeckels hochgeladen unter der Adresse:
Also kennen kenne ich das Symbol auch nicht. Eine Binderune oder eine Verbindung zwischen einer Rune und einem anderen Symbol scheint es mir nicht zu sein. Um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht, sieht das Bild viel deutlicher einfach nach einem Fisch ohne Kopf aus. Insofern könnte es einfach ein Logo sein.
Andererseist findet man in Kanjis desöfteren sehr bildliche Darstellungen. Wenn man z.B. bei manchen Reikisymbolen bzw Symbolen verwandter Systeme die eigentlche Wortbedeutng kennt, erkennt man nicht selten die Inhalte simopel grafisch wieder. Z.B. das Feuer auf dem Herd im mittleren Teil des Dai Ko Mio http://www.uberreiki.com/uploads/1/8/0/7/1807250/909….
Es könnte schon sein, dass hier jemand ein magisches Symbol eines mir nicht bekannten Systems verwendet hat. Vielleicht ist es aber auch nur eine Grafik die in leichter Weise einen Fisch skizziert.
Soweit, was mir dazu einfällt. Mit freundlichen Grüßen
TheO II
Hallo,
das Symbol habe ich so noch nicht gesehen.
Aber es kann sich um einen Namensschriftzug oder einen Piktogramm aus dem asiatischen Raum handeln.
Das würde zu deiner Vorgeschichte passen.
Vielleiht weiß ein anderer User mehr?
Gruß
Hi,
warum bist Du denn so langsam verzweifelt?
Weil Du das Rätsel nicht lösen kannst?
Hast Du im Freundeskreis oder Bekanntenkreis einpen japanischen Freund oder Freundin?
Das Symbol sieht mehr eher aus dieser Richtung aus!
Es muß nichts mythisches sein!
Aber, wie gesagt, ich habes es noch nicht gesehen.Es sieht auch nicht aus wie Sigylle.
Sorry, daß ich Dir nicht mehr helfen kann.
Gruß
Du hast mich voll erwischt )
Ja, des Rätsels Lösung bzw. Nichtlösung treibt mich in die Verzweiflung
Ich kann’s nicht ab, wenn ich auf eine Frage keine Antwort finde. Ich gebe aber nicht auf.
Nein, japanische Freunde habe ich nicht, die hätte ich dann schon gefragt.
Aber was ist denn „Sigylle“?, wenn ich Dich nochmal belästigen darf.
Hallo,
eine Sigylle ist ein Symbol das aus den Buchstaben eines Satze geformt wird.Der Satz formuliert einen Wunsch, dann werden alle doppelt vorkommenden Buchstaben gestrichen und aus den verbliebenen wird das Symbol erstellt. Es gibt bestimmte Merkmale für eine Sigylle,die Dein Symbol aber nicht hat.
Das mit dem japanischem Freund war nur eine Idee, weil das Symbol etwas asiatisches hat.Allerdings erinnert es mich auch an das Piktogramm des Porzellanherstellers Meissner.Hast Du das mal „untersucht“?
Gruß
danke für Deine Ausführung, musste es mir dreimal durchlesen um es einigermaßen zu verstehen
Als ich „zwei gekreuzte Linien“ bei Google eingab erschien zuerst das Markenzeichen der Meissner Porzellan Manufaktur. Fand es aber abwegig.
Nochmal vielen Dank für Deine Geduld und Antworten.
vielen Dank für Deine doch etwas verspätete Antwort.
Is bisschen merkwürdig, dass Du mir ausgerechnet den Koch vorschlägst. Denn, der mir das da reingeknallt hat, war ein Koch und ja, es wäre eine Variante gewesen…
Mittlerweile hat sich das Rätsel aufgelöst, als ich das gleiche, nur ein bisschen schicker, bei jemand anderen gesehen habe. Es handelt sich doch um einen Fisch. Ich hab völlig vergessen, das hier bekannt zu geben.
Asche auf mein Haupt…passt prima, ist schon etwas Grau vorhanden.
Bin durch Zufall auf diese Seite zu diesem Bild/Thema gekommen… Ich habe nicht alle Antworten gelesen… Vielleicht war die richrige Antwort schon dabei…Aber bei diesem Bild handelt es sich um ein Reiki Symbol (HeSeki). Es dient vorwiegend der Mentalbehandlung z.B. emotionale Heilung, Schutz und Klärung, Loslassen von emotionalen Blockaden etc. Meine Antwort kommt zwar etwas sehr spät, aber vielleicht dennoch hilfreich.