Ich würde es ein wenig anders erklären als @aprilfisch: Bei „ich komme ins Haus“, ist „ins Haus“ eine Präpositionalphrase zu „kommen“. Aber niemand kommt (oder geht) ja in ein Buch hinein..Ein Satz, ein Druckfehler, eine Randnotiz kann „ins Buch“ kommen, aber nicht ein Leser.
Daraus ist schon erkennbar: „Wieweit bist du im Buch gekommen“ ist ein elliptischer Ausdruck. Er ist eine Verkürzung von „Bis zu welcher Stelle (im Buch) bist du gekommen“. Hier ist „bis zu …Stelle“ dabei Präpositionalphrase zu „kommen“. Aber „im Buch“ ist lokales Attribut zu „Stelle“, nicht Adverbial zu „kommen“..
Gruß
Metapher