Kann das wahr sein, Katastrofe Nr. 2

Hallo,

da bin ich wieder. Ich habe auch gar keine Fragen mehr, so frustriert bin ich, aber da ihr mir weiter unten so viele Tips gegeben habt, will ich mal kurz berichten, was daraus geworden ist, falls es jemanden interessiert.

Ihr mir den Tip gegeben, den Installations- und Weitergabe-Assistenten zu benutzen, um mein VB-Programm beim Auftraggeber problemlos installieren zu lassen.

Das habe ich gemacht, der Assi hat Setup.exe und CAB usw. erstellt. Dieses Installationsprogramm verursacht allerdings sowohl auf meinem Rechner als auch auf dem des Auftraggebers eine imposante Reihe von Fehlermeldungen mit roten X, daß ich die hier garnicht alle aufschreiben kann.

Die erste lautet: Invalid line in setup information file…

Beim Kunden blieb mir nichts anderes übrig als zu murmeln „mpf grmpf Microsoft mpf Mist usw.“

Jetzt hoffe ich nur, daß ich das Ding irgendwie zum Laufen kriege, ich hab schließlich über 2 Wochen Programmierung reingesteckt, und dann ist meine Affäre mit VB beendet. Es ist einfach unglaublich, dieses ganze Drumrum, wenn man denkt, es ist fertig. Mit VB selbst habe ich keine Probleme, übersichtlich, einfach und schnell zu programmieren.

Ich habe in den letzten Jahren einige Programme geschrieben, die ich gut verkauft habe, und wo ich nur ganz selten mal vom Kunden angerufen werde, wenn er mal ne Kleinigkeit geändert haben will. ABER: Kein Absturz seit 6 Jahren, keine Probleme im Netz, und wenn der Kunde es auf einen anderen Rechner haben will, kopiert er es zur Not über Disketten dahin, und schon läuft es.

Von den Kunden höre ich dann: Das ist ja die stabilste Software, die wir jemals hatten, wie haben Sie das nur so hingekriegt? Ich lasse ihn im Glauben, daß eine hochentwickelte Sprache dahintersteckt, Entwicklergeheimnis halt.

Hier kann ich aber mal offen sagen, wie ich diese Programme geschrieben habe, mit Liberty Basic, für ein paar Dollars aus dem Internet runterzuladen. Für C-Programmierer vielleicht ein Grund zum Naserümpfen; auch ich habe früher mal Assembler programmiert und war erst skeptisch. Ich wollte aber mal probieren, was so eine Einfachst-Sprache bringt.

Ok, wo steh ich jetzt? Vom Auftraggeber überredet, bitte VB als moderne Programmiersprache zu benutzen, hab ich nur noch Ärger.

Meine Lehre daraus, demnächst nehme ich wieder Liberty Basic, verkaufe es dem Kunden als supermoderne C+±Programmierung oder so, und freue mich, das alles problemlos läuft.

Danke fürs Zuhören und ein schönes Wochenende
Dan

Dafür kann aber die Programmiersprache VB an sich nichts. Nimm halt einfach ein anderes Setup Programm wie z.B. Setup Factory (http://www.indigorose.com/products/setup_factory1.php). Meines Erachtens eines der geilsten Setup Programme. Und mit den Asistennten läuft alles geschmiert und einfach ab!

grüße
michael

Hallo,

da bin ich wieder. Ich habe auch gar keine Fragen mehr, so
frustriert bin ich, aber da ihr mir weiter unten so viele Tips
gegeben habt, will ich mal kurz berichten, was daraus geworden
ist, falls es jemanden interessiert.

(…)