Kann der backup 1,38 Jahre dauern?

Hallo,

ich habe mir ein backup-Programm heruntergeladen und mache soeben den ersten backup auf externe Festplatte (Tekstor 200 GB).
Das backup-Programm heißt: James V 1.0.4
Während des momentanen backup-Laufes zeigt mir das Programm folgendes an:
alle Dateien: 42.822 Stück
Volumen: 55.570 GByte
Übertragungsrate: 1.28 MByte/Sekunde
übertragen: 929 MByte

rein rechnerisch würde der backup dann
55.570.000 MB / 1,28 MB/Sek. = 1,38 Jahre laufen

kann das sein?
Was mache ich da falsch?

Gruß Finus

Hallo,
du hast einen Punkt mit einem Komma verwechselt. Dann wird die Zeit schon bedeuten geringer. Ich glaube nicht, dass du 55570 GB an Daten auf eine 200 GB Platte quetschen willst.
Weiterhin solltest du die Platte nicht an einen USB1-Anschluss betreiben.
Grüße
Ulf

ich habe mir ein backup-Programm heruntergeladen und mache
soeben den ersten backup auf externe Festplatte (Tekstor 200
GB).
Das backup-Programm heißt: James V 1.0.4
Während des momentanen backup-Laufes zeigt mir das Programm
folgendes an:
alle Dateien: 42.822 Stück
Volumen: 55.570 GByte
Übertragungsrate: 1.28 MByte/Sekunde
übertragen: 929 MByte

rein rechnerisch würde der backup dann
55.570.000 MB / 1,28 MB/Sek. = 1,38 Jahre laufen

kann das sein?
Was mache ich da falsch?

Gruß Finus

Hallo Finus,

Du hast mit 55 TerryByte gerechnet. Der „.“ nach der 55 stellt ein Komma dar und keinen 1000er-Punkt.

TerryByte

Hallo,
mit den Maßeinheiten stehst du aber auch auf Kriegsfuß.
Grüße
Ulf

Wollte Terrabyte nur verniedlichen.

Nein, war ein Schreibfehler meinerseits.

Terra

Ist die Erde. Also immer noch falsch.

Hast Recht. Was gemeint ist, sollte aber denke ich mal klar sein.

Hallo Finus,

ich habe mir ein backup-Programm heruntergeladen und mache
soeben den ersten backup auf externe Festplatte (Tekstor 200
GB).
Das backup-Programm heißt: James V 1.0.4

Volumen: 55.570 GByte
Übertragungsrate: 1.28 MByte/Sekunde

rein rechnerisch würde der backup dann
55.570.000 MB / 1,28 MB/Sek. = 1,38 Jahre laufen

kann das sein?
Was mache ich da falsch?

Du wartest zu kurz :wink:
Nein, die Übertragungsrate scheint mir zu gering zu sein. Wirklich 1,28 MB/sek? Nicht etwa 128 MB/sek?
Und dann: 56 GB sind das nicht ca. 57344 MB? (1 GB jetzt zu 1024 MB gerechnet) und nicht etwa 55570000? Oder seh ich da was falsch?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Ulf,

ja, du hast Recht, ich habe da Punkt und Komma verwechselt.

Na dann reduziert sich das ganze auf 12 Stunden bei einer Übertragungsrate von 1,28 MB/Sekunde.

Wie ist die Übertragungsrate bei einem USB 2.0 Anschluss?
Momentan habe ich die Festplatte über USB an die Tastatur angeschlossen (weil’s bequemer war…)

Gruß Finus

Wie ist die Übertragungsrate bei einem USB 2.0 Anschluss?

Hallo Finus,
480 Mbit/s siehe http://de.wikipedia.org/wiki/USB_2.0#Geschichte_und_…
Grüße
Ulf

Hallo Marvin,

Nein, die Übertragungsrate scheint mir zu gering zu sein.
Wirklich 1,28 MB/sek? Nicht etwa 128 MB/sek?

Ja, manchmal sogar nur 1,15 MByte/Sekunde (USB1),
d.h. ich muss das unbedingt mit USB 2.0 machen
(wie auch Ulf Elberling in seiner Antwort / Datum: 26.2.2008 13:43 Uhr sagte).

Gruß Finus

Hallo Schnati,

Du hast mit 55 TerryByte gerechnet. Der „.“ nach der 55 stellt
ein Komma dar und keinen 1000er-Punkt.

Ja, das habe ich wohl wervechselt…
…dass die Amis sich da auch nicht uns anpassen können…

fast so schlimm wie das Problem mit „million“ und „billion“

Gruß Finus