Kann der Rahmen brechen?

Guten Tag,

kann ich an meinem Fahrrad (federweg vorne 140mm) eine neue Gabel einbauen mit 160 mm federweg??.. Kann der Rahmen dann brechen??

S.Mieth

Hallo Basti,

Hat die neue Gabel lediglich 20 mm mehr Tauchtiefe, oder wäre sie auch
ab unterer Gabelbrücke länger als die alte ? ( Dann läge das F-Rad
vorne höher… )

Bei längerer Gabel erhöht sich durch die größeren Hebelkräfte die
Belastung auf den Lenkkopf des Rahmens. ( Die Gefahr des Rahmenbruches
erhöht sich )

Bei gleichen Grundmaßen und größerem Federweg solltest Du vorab ermitteln, ob Reifengröße und evtl. Schutzblech eine 20 mm größere
Eintauchtiefe zur unteren Gabelbrücke überhaupt zulassen.

mfg

nutzlos

von welchem rahmen reden wir und von welchen gabeln? ein paar mehr infos braucht man schon, um da ne aussage zu treffen.

Ja, ein Fahrradrahmen kann IMMER brechen. Besonders bei starken Belastungen, Rüttelstrecken, Bergabfahrten, plötzlichen Hindernissen etc.

Bei Alu mußt Du noch mehr auf der Hut sein als bei Stahl, denn Alu bricht schneller, während man bei Stahl evtl. noch eine ggf. sogar lebensrettende Schonfrist hat, während der man einen etwaigen Riß entdecken kann bevor was Schlimmes passiert.

Achtung: vermeintlich oberflächliche „Risse in der Lackierung“ gehen durch und sind IMMER Risse im Metall!

Gruß,
Uwe