Kann der vater die kinder bekommen

Guten Tag,
hat der Vater auch das Recht die Kinder zu sich zubekommen?
lebe in einer neuen beziehung (das war nicht der grund der trennung)mit der habe ich schon ein kind(12) aber damals sollte es nicht so laufen und jetzt versuchen und ich denke das das es jetzt besser läuft habe ich eine chance meine kinder(1/3) zukommen

Hallo,
wenn nichts gravierendes vorgefallen ist, ist die Sorgerechtsregelung auf der Seite der Mutter, solange du vorweisen kannst das du dich um deine Kinder kümmerst und in dem Häuslichem Umfeld alles in ordnung ist solltest du auf jedenfall das Sorgerecht für deine Kinder bekommen.
Meist sind es nur fälle von missbrauch,Häuslicher Gewalt und verwahrlosung die dazu führen das der Vater das Sorgerecht bekommt.
Allerdings solltest du aufpassen das im falles eines Streits ums sorgerecht, der Vater dir nichts virwerfen kann. Viel Glück

Hallo Yety31,
vorweg gleich die Antwort auf deine Frage:Ja, der Vater hat auch das Recht die Kinder zu bekommen.
Man sollte da nur einiges bedenken.

Der Sohn meines Mannes lebt auch bei uns, allerdings ist er 11 Jahre alt und es war alles andere als einfach.

Ich möchte noch ein paar Verständnisfragen abklären:
Du schreibst du lebst in einer neuen Beziehung und hast ein 12 jähriges Kind mit deiner Partnerin -
ist dies dein leibliches Kind?
Wie lange besteht diese neue Beziehung schon?
Hast du Kontakt zu deinen beiden kleinen Kindern?

Die wahrscheinlichkeit für den Vater Kinder in diesem Alter(1 und 3) zugesprochen zu bekommen ist so gut wie unmöglich, da müssen
schon schwerwiegende Gründe vorliegen, z.B. dass die Mutter die Kinder grob vernachlässigt oder ähnliches.

Wenn du aber den Kontakt zu deinen Kindern pflegtst, ein regelmäßiges Besuchsrecht steht jedem Vater zu, dann
kann es sein, dass deine Kinder irgendwann zu dir möchten und dann gibt es über das Jugendamt Möglichkeiten.
Wie gesagt, alles andere als einfach.

Die Frage sollte aber immer sein, was ist für die Kinder das Beste. Fühlen sich deine Kinder bei der Mama wohl oder geht es ihnen nicht gut.

Um da genauere Auskunft zu geben bräuchte ich ausführlichere Informationen.

Gerne bin ich dir da weiter behilflich.

Mit freundlichen Grüßen
mymau

Hallo YET31,
ich kenne mich gut aus mit Pflegekinder. Aus dieser Zeit weiß ich, daß auch der Vater die Kinder bekommen kann. Aber es hängt von Bedingungen ab, denn das Wohl der Kinder geht vor. Haben es die Kinder bei der Mutter besser, dann bleiben sie auch bei der Mutter. Alles Gute und viele Grüße, Rupert

Hallo,
tut mir leid, von den gesetzlichen Regelungen habe ich nicht so viel Ahnung. Nur zu Fragen über Kindererziehung kann ich etwas sagen. Aber soweit ich weiß, werden die Kinder in der Regel der Mutter zugesprochen, außer sie kümmert sich nicht gut um sie, vernachlässigt sie sozusagen. Dann kann auch dem Vater das Sorgerecht gegeben werden. Vorausgesetzt, er kann sich besser um die Kinder kümmern.
Wieviele Kinder hast Du mit Deiner ersten Freundin und wie alt sind sie? Hast Du mit der jetzigen Freundin auch ein Kind?

In erster Linie geht es darum, bei welchem Elternteil es dem Kind besser geht. Unter „besser“ meine ich nicht allein das Finanzielle. Es gehört viel dazu, einem Kind die Geborgenheit, Liebe und eine vorbereitete Umgebung für seine Entwicklung zu geben. Das kostet viel Zeit, Kraft und den Entschluß, sich selber ständig weiterzuentwickeln, indem man die Bedürfnisse eines Kindes zu sehen lernt und auf sie einzugehen.
Es gibt ein afrikanisches Sprichwort: Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen.
Vielleicht könntet Ihr Euch das Sorgerecht besser aufteilen, daß Du die Kinder länger sehen kannst? Wenn das gut läuft, ist vielleicht die Mutter froh, daß sie ein wenig entlastet ist.