Der folgende Fall und seine Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Hallo,
folgender Fall: Mieter M kündigt seine Wohnung zum 30.06.2015 fristgerecht und erhält die Bestätigung der Wohnungsfirma, dem Vermieter.
Der Mieter M hat nun innerhalb der gleichen Wohnungsfirma eine Wohnung gefunden, dessen Mieterin B auch zum 30.06.2015 auszieht. Sie weiß noch nicht wann genau, aber meist geht sowas ja schon immer ein paar Tage vor Ablauf des Monats über die Bühne. Sie rechnet mit den Schlüsseln zum 15.06.2015.
Es sehen sich einige Personen die Wohnung von M an und einer sagt zu, der voraussichtlich (!) nach dem fristgerechten Kündigungsdatum, also zum 01.07.2015 dort einziehen möchte. So ganz 100%ig sicher ist das aber auch noch nicht.
Die Wohnungsfirma sagt zu Mieter M nun, dass dies intern als Wohnungstausch angesehen wird, weil Mieter M innerhalb der Firma bleibt und in die Wohnung von Mieterin B einzieht.
Dann erzählt er etwas, was Mieter M nicht versteht (irgendwas von man könne ja nicht gewiss zum 30.06.2015 ausziehen, das könne ja auch erst später sein, wegen Mieterin B. Denn wenn die erst am 30.06. auszieht, dann könne man ja zum Beispiel erst am 01.07. da einziehen - sie können einen ja nicht vor die Tür setzen… - ok, irgendwo noch verständlich und man könnte ja denken, dass das nett M gegenüber ist, damit er quasi nicht mit Hausstand auf der Straße sitzt. M müsste dann nur für die weiteren Tage die Nebenkosten der alten Wohnung zahlen, die er weiterhin darin ist. Soweit auch ok und M ist einsichtig.
Aber dann sagt die Wohnungsfirma, dass wenn der andere Mieter nicht danach gleich einzieht, dass M die Nebenkosten für den Rest des Monats übernehmen muss.
Entschuldigung, aber Häh? Die Kündigung ist doch zum 30.06.2015 eigentlich rechtmäßig oder nicht?
Und auch wenn M vorher schon in die Wohnung von B einzieht und dann die Wohnung von M frei steht, dann müssen trotzdem die Nebenkosten solange (max. 1 Monat) gezahlt werden, wie die Wohnung leer steht.
M hat für sowas nirgends unterschrieben und davon war auch vorher nie die Rede.
Da soll M nun einen Nachteil haben, weil er bei der gleichen Firma bleibt?
Ist das rechtens oder ist das Be***iss?
Danke im Voraus!