Hallo,
letzte Woche war ich unverschuldet an einem Unfall beteiligt, dabei entstand an meinem 5 Jahre alten Audi A4 ein wirtschaftlicher Totalschaden, sprich die Versicherung des Unfallgegners zahlt mir den Zeitwert.
den A4 habe ich vor 4 Jahren gebraucht gekauft, da war er also ein Jahr alt. Weil ich ihn über einen guten Freund gekauft habe, habe ich ihn damals mit 12000€ deutlich unter dem eigentlichem Wert bekommen, die 12000€ habe ich damals auch bei meiner Versicherung als Kaufpreis angegeben. Nun würde ich gerne wieder genau das gleiche Auto kaufen. Wenn ich mich nach meinem Modell im Internet umschaue stelle ich fest das diese alle noch ca. 20000€ kosten. Also müsste mein A4 vor den Unfall auch etwa 20000€ wert gewessen sein.
Nun zu meiner Frage:
Bekomme ich von meiner Versicherung den tatsächlichen Zeitwert also etwa 20000€ oder nur den damaligen Kaufpreis von 12000€ abzüglich der Wertminderung der letzten 4 Jahre. Dies wäre natürlich sehr ärgerlich weil ja dann maximal 8000€ übrig blieben, obwohl der Wagen wesentlich mehr wert war. Außerdem habe ich den letzten 4 Jahren verschiedene Upgrades am Wagen durchführen lassen (z.B. Einbau von Xenon-Scheinwerfern, Ledersitze, Soundsystem) wird dies bei der Ermittlung dees Zeitwertes berücksichtigt oder rechnet die Versicherung wirklich nur stur den Kaufpreis minus z.b. 10Prozent Wertverlust pro Jahr?
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.