Kannst Du mir die genaue Stelle zeigen, wo das erfolgte?
In praktisch jeder deiner Zeilen. Und das weißt du ganz genau, weil du es so beabsichtigst.
Zahlungseinstellung ist kein Zwang? Natürlich ist er das! Das ist möglicherweise ja auch richtig und gewünscht. Deshalb bleibt es aber trotzdem Zwang.
Es stellt sich die Frage, wer hier was von wem will? Nein, die Frage stellt sich hier so nicht, denn auch, wenn hier jemand etwas vom Amt will, muss das Amt sich trotzdem an die Vorschriften halten. Denn es gibt durchaus auch ein RECHT auf diese Leistungen.
Und was die Töpfe aus A und B angeht: Da gibt es so etwas wie Vorrangigkeit und Nachrangigkeit. Und es gibt Leute, die kennen sich mit Topf A aus und solche, die sich mit Topf B auskennen. Und ab und an kommen die Leute von Topf A und behaupten einfach, dass sie nichts mehr hergeben müssen, obwohl sie überhaupt keine Ahnung haben, ob Topf B überhaupt richtig ist. Und genau das kommt bei Bafög durchaus häufiger vor.
Und der Bashingteil daran ist, dass du, obwohl der Text nicht genügend Anhaltspunkte für den Sachverhalt liefert, du damit also schlicht nicht wissen kannst, wie die Situation ist, du gleich mal fröhlich unterstellst, dass der Fragesteller falsch liegt (und im Grund noch nicht mal fragen darf, weil schließlich muss er die Leistungen ja nicht beanspruchen, er könnte es ja auch bleiben lassen)