Kann doch so schwer nicht sein

Hallo!

Ich hab einen alten Laptop ausgegraben (600MHz Celeron, 192MB, 10GB HD). Dieser soll zukünftig als Internet-Rechner dienen und das mit einem Linux-OS.

Soviel zu meinen Wunschvorstellungen.

Was brauch ich dafür, und vor allem: WO kann ich das runterladen (Links,bitte!)

Sonstige Rahmenbedingungen:
DSL-Flat, Kaffee und Pizza stehen zur Verfügung.

Ja, gegooglet hab ich schon, und an der Tanke PC-Magazine durchforstet hab ich auch. Erfolglos!

Noch was: Ich hab keine Ahnung von der Materie, halte mich aber für (knapp) überdurchschnittlich gescheit. Aus mir einen Pinguin zu machen sollte also mir eurer Hilfe kein Problem sein. Hoffentlich…

Danke schon mal

Der Dude

Moin

Was brauch ich dafür, und vor allem: WO kann ich das
runterladen (Links,bitte!)

Linux und Notebooks ist ein „Problemfall“. Teste mal diese Live-CDs:

http://download.novell.com/Download?buildid=GJnlDBWI…
http://www.knoppix.net/get.php

cu

ist auch nicht so schwer…
Hallo!
http://www.linuxiso.org/:Sonstige

Rahmenbedingungen:
DSL-Flat, Kaffee und Pizza stehen zur Verfügung.

dann denke ich klappt das!!
FK

Hallo!
http://www.linuxiso.org/

Rahmenbedingungen:
DSL-Flat, Kaffee und Pizza stehen zur Verfügung.

dann denke ich klappt das!!

verdammt, jetzt aber!
FK

Hallo,

ich würde auch erst mal Live-CD’s testen:

Knoppix:
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Kanotix:
http://kanotix.com/info/index.php

Wichtig:
Beide CD’s als Image brennen (nicht einfach Dateien rüberkopieren). Und wenn diese beiden nicht laufen, eventuell mal nach einer Knoppix 3.4 und einer älteren Kanotix mit Kernel 2.4 suchen, weil manchmal die LiveCD’s mit den 2.6er Kerneln auf „älterer“ Hardware nicht laufen.

Auf diese Weise kannst Du Dir Linux erst mal anschauen.

Zum Installieren eignet sich dann z.B. „Kubuntu“ oder auch Ubuntu:
http://www.ubuntulinux.org/
Mit einer Flatrate und einer funktionierenden Netzwerkverbindung kannste dann die weiteren Anwendungen, die Du möchtest, nachladen. Ausführliche Anleitungen auf Deutsch gibt es auch:
http://www.ubuntuusers.de/wiki/einsteiger

Ansonsten natürlich auch SuSE, Fedora Core 3 oder auch Mandrake.
http://fedora.redhat.com/
http://www.suse.de
http://www.mandriva.com/

Grüsse
schuelsche