Kann durch Augenlasern die Gesichtsfeld Einschränkung verzögert werden?

Seit 1979 bin ich am Glaukom erkrankt und bereits operiert und soll nun zum Lasern ins Krankenhaus. Auf dem Linken Auge bin ich allerdings schon seit 34 Jahren blind. Das rechte Auge soll nun gelasert werden. Welche Auswirkungen hat das auf den weiteren Fortgang.
Mit freundlichen Grüssen
Gisela Damm

Liebe Frau Damm,

„Wie sich die Bilder gleichen!“
Auch ich selbst habe ein Glaukom, zum Glück nur auf einem Auge, bin bisher
3 x operiert und schon mehrere Male ( 5 mal?) gelasert worden, habe also eigene Erfahrungen, obwohl ich – das muß ich natürlich betonen – kein Augenarzt sondern Rheumatologe bin. Nebenbei: Bei rheumatischen Krankheiten gibt es gelegentlich auch eine Miterkrankung der Augen.
Nach der Glaukom-Operation kann es Verklebungen oder eine Vernarbung geben, die den Erfolg der Glaukom-Op. verschlechtern kann. Dann kann gelasert werden, und das Ergebnis wird wieder besser.
Wenn die Flüssigkeit im Auge nicht richtig abfließen kann oder wenn sich zu viel Flüssigkeit im Auge bildet, dann wird z.B. versucht, die Produktion der Flüssigkeit einzuschränken oder den Abfluß zu verbessern. Das kann durch die Behandlung mit Laser behoben bzw. gebessert werden.
Übrigens, die Laserbehandlung ist so harmlos, daß man die Anwendung in den meisten Fällen gar nicht spürt, nur etwas hört.
Also:

  1. Harmlos!
  2. Auf jeden Fall durchführen lassen.
  3. Es kann nur besser werden.
  4. Gelegentlich muß die Behandlung wiederholt werden.
    Gute Besserung,
    rheumamai

Hallo Rheumamai,
viuelen Dank für die schnelle Nachricht.
Das macht mir wieder ein bischen Mut.
Ich wünsche auch Ihnen alles Gute.
Liebe Grüsse
Gisela Damm

Hallo Frau Damm,
ich kann Sie beruigen, Es solltn keine ausfälle in Gesichtsfeld auftreten. Bei nir war das so und ich wurde Schon 6 mal gelasert. Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig mit dieser Antwort helfen.

Mit freundlichem Gruss
Andreas

Hallo Herr Awege,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie haben mir damit sehr weiter geholfen.
Ich bin nicht mehr so negativ darauf eingestellt.
Mit freundlichen Grüssen
Gisela Damm