"Kann durch einen Blitz Wasser in einer Elektrosteckdose entstehen"

„Kann durch einen Blitz Wasser in einer Elektrosteckdose entstehen“

Moin,

Wenn du mit „entstehen“ das Erschaffen von Wasser meinst: nein. Sind aber durch den Blitzeinschlag Objekte in der unmittelbaren Umgebung der Steckdose betroffen, die Wasser enthalten, zerstört werden und dann das Wasser in die Steckdose abgeben, dann wäre es möglich. Ist aber sehr konstruiert. Da bei Blitz meist auch Regen beteiligt ist, würde ich da vornehmlich die Ursache suchen.
Aber vielleicht erzählst du mal ein wenig mehr über deine Beobachtung oder ist das nur eine Idee?

Ulrich

Hallo,
wahrscheinlicher war in der Steckdose schon oefter Wasser bei Regen drin, und nun faellt es auf weil mal jemand reinschaut. Materie durch Blitz entstehen lassen, nein.
Gruss Helmut

Ja, wenn vorher Wasserstoff in der Steckdose war.

Eigentlich Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch. Aber die Explosion hätte die Steckdose wesentlich verändert!

plastisch verändert.

1 „Gefällt mir“

Mal abgesehen davon, daß die winzige Menge Wasserstoff-Sauerstoff die in eine Steckdose passt, bestenfalls eine Wassermenge im Mikrogrammbereich erzeugen würde. Das könnte man noch nichtmal als Feuchtigkeit wahrnehmen, geschweige denn als sichtbare Wassermenge.
(Ja ich weiss, die Menge war nicht gefragt) :smile:

Hallo Silberlöwe,

was glaubst du was in Luft drin ist? Sauerstoff?

1 „Gefällt mir“

Eine Kausalität ist physikalisch und technisch ausgeschlossen!

Möglich ist, dass da Wasser in die Steckdose gelangt ist und dann durch den Blitzeinschlag verdampft wurde. Kann dann Schäden wie bei einer Explosion erzeugen.

Die andere Möglichkeit ist, dass der Blitz z.B. einen Riss im Mauerwerk erzeugt hat, durch welchen dann anschliessend das Wasser eingedrungen ist. Gewitter sind oft durch heftige Regenfälle begleitet, da kann das Wasser dann innerhalb kurzer Zeit eindringen.

MfG Peter(TOO)