Kann ein 14 jährige 1 nacht alleine gelassen werde

ich bin eingeladen, und möchte die einladung annehmen.
meine frage kann ich da meinen sohn der 14 ist - 1 nacht alleine lassen.Er hat damit kein problem, nur ich möchte dazu meinung der anderen dazu wissen.

Hallo,

du kennst dein Kind am besten, es gibt 14 jährige die sind schon sehr reif, andere sind dagegen noch recht kindlich. Würdest du ihm zutrauen eine Nacht ganz allein zu sein? Mal abgesehen von versicherungsrechtlichen Aspekten sollte ausgerechnet in dieser Nacht irgendwas sein (Verletzung d. Aufsichtspflicht etc.) -
hast du Nachbarn, die du informieren kannst, damit sich dein Sohn im Falle des Falles an sie wenden könnte?

Gruß DM

ich bin eingeladen, und möchte die einladung annehmen.
meine frage kann ich da meinen sohn der 14 ist - 1 nacht
alleine lassen.Er hat damit kein problem, nur ich möchte dazu
meinung der anderen dazu wissen.

Hi,

da dürftest Du hier aber nicht schlauer rauskommen als vorher. Denn niemand kennt Dein Kind.

Es gibt Kinder die kann man mit 10 allein lassen, manche lassen Kinder mit 5 allein (m. E. fragwürdig, aber geben tut’s alles), manche Kinder kann man BIS 14 allein lassen und dann kokeln sie einem die Bude ab.

Ich glaub, da mußt Du nach Deinem Gefühl gehen, Du kennst Deinen Sohn am besten.

Gruß,
Christiane

Hi,
hat Dein Sohn Kumpels, bei denen er mal ne Nacht verbringen kann, solltest Du Bedenken haben, ihn alleine zu lassen?

gruss, isabel

PS: wie schon gesagt, natürlich KANN man einen 14jährigen alleine lassen, allgemein, nur kommt es eben auf den SPEZIFISCHEN 14jährigen an…

Hallo erstmal :smile:

Also erstmal kommt das,wie ja schon gesagt wurde auf dein Kind an :smile:
Du kennst es am besten.
Wenn du dich dazu entschließt,dass du ihn alleine lassen kannst, dann kann er dich ja immernoch auf dem handy erreichen,wenn etwas sein SOLLTE und du kannst ihn ja auch zwischendurch mal anrufen und/oder einen Nachbarn nach ihm sehen lassen :smile:
ansonsten lass ihn bei einem freund von ihm übrnachten oder so :smile:

Hallo,

ich habe die Entscheidung meinen Kindern überlassen - natürlich erst, als sie in einem Alter waren, in dem ich ihnen das auch zutraute (11 und 12).
Es hat bisher immer prima geklappt, ging aber auch immer nur um Abends, da ich ja schon noch heimgekommen bin, allerdings wenn die beiden schon schliefen.
Mein Sohn hat auch, wenn die Lütte bei einer Freundin war, ganz alleine den Abend verbracht und ist zu Bett gegangen.

Inzwischen ist das bei uns kein Thema mehr (die Kinder sind jetzt 12 und 13). Zu den fünf, sechs Geburtstagsfeiern im Jahr kann ich ohne Trallala gehen und spät heimkommen, zumindest, wenn meine Tochter nicht alleine ist - sie mag so ganz alleine noch nicht. Meinem Sohn war das mit 11 schon wurscht - oder eher interessant. Er hat im letzten Sommer jedes schöne Wochenende genutzt, mit 1-2 Freunden in unserer Schrebergartenlaube (ohne Strom) zu übernachten - im Grünen mit den ganzen merkwürdigen Geräuschen, die das Getier dort so produziert.

Bei einem 14jährigen hätte ich, sofern er selbst dafür ist, keinerlei Bedenken. Irgendwann müssen die Kinder ja auch mal Sebständigkeit üben können. Ein bißchen abendliche Freiheit genießen sie in dem Alter durchaus auch (endlich mal Actionfilme gucken, die Mama nicht mag, Musik aufdrehen, bis die Nachbarn meckern, Chips futtern etc. - das darf ausnahmsweise auch mal sein).

Gruß, Anne