Mein Bruder ist am 24.07.2016 verstorben, er hat 3 Kinder die angeblich kein Geld haben und stellen beim Amt Bestattungsbeihilfe, das Amt zahlt nicht. Der Bestatter gibt die Urne nicht raus. was kann man da machen?
Den Bestatter bezahlen, könnte helfen!
So verständlich die Reaktion des Bestatters auch ist, ein Druckmittel zu behalten, sehe ich hier eine Kollision des zivilrechtlichen Zurückbehaltungsrechts mit öffentlich-rechtlichen Vorschriften.
In den Bestattungsgesetzen der Länder ist normalerweise eine Frist für die Bestattung der Urne vorgesehen (z.B. 6 Monate). Dies dient der Sicherstellung der Totenruhe. Und darüber kann sich der Bestatter nicht hinweg setzen, um zivilrechtliche Ansprüche zu sichern.
Ja sicher bezahlen. Ich muß da ein wenig ausholen, mein Bruder wohnte in MVP und ist da verstorben, und lag mehrere Tage in der Wohnung. Die Polizei ließ die Wohnung durch die Feuerwehr öffnen. Ein durch die Polizei beauftrgter Bestatter aus Schwerin holte den Leichnam ab, und lagerte ihn ein (Kühlzelle). Der Bestatter suchte sich nun jemanden der die Einäscherung und Beerdigung in Auftrag gibt, denn nach deutschen Recht bezahlt derjenige die Musik die er bestellt. Mein Bruder hatt 3 Kinder aus 2 Ehen ( jeweils geschieden) , ein Kind wurde dazu ausgesucht und der Unterschrieb, gleich mit der Aussage das er sowieso kein Geld hat. Der Bestatter riet den Jungen zum Amt zu gehen und 1000€ Bestattungshilfe zu beantragen. Das Amt verweigert und verzögert den ganzen Vorgang , unter irgendwelchen Vorwänden. Ich möchte das mein Bruder in Thüringen beigesetzt wird, und bin auch bereit die 1000€ , die hier in Thüringen eine Urnenbeisetzung kostet, zu übernehmen. Nun ist das 10 Monate her , gibt es da nicht Fristen? Ist die Asche eines Verstorbenen eine Ware?
Dem Bestatter ist das egal der will sein Geld, ich riet ihn ein Inkasso Büro zu beauftragen, dieses lehnte er aus Kostengründen ab. Die Kinder , alle Volljährig, sind nicht ansprechbar und verweigern alles.
Ich habe mich auch mit den Amt in Verbindung gesetzt , ich wollte denen verständlich machen das eigentlich eine Bestattung mehr kostet als diese 1000€ die der Bestatter verlangt. Die stoßen sich an Kleinigkeiten in der Rechnung wie 35€ Überführungskosten, die ich auch gerne Übernehmen würde.
Dann wollen wir doch mal sehen, wie egal das dem Bestatter ist, wenn er dann Post vom zuständigen Ordnungsamt bekommt (das natürlich erst einmal über diesen Sachverhalt informiert werden müsste). Da gibt es dann einen netten Bußgeldbescheid, und man nimmt ihm die Urne weg, und sorgt anderweitig für die Erfüllung der Bestattungspflicht.
Bestattungsgesetze sind von Land zu Land unterschiedlich und Teilweise aus den 18. Jahrhundert. Ich habe auch kein Geld um einen Anwalt zu bemühen . Wo könnte ich das erlesen was mein Recht ist?
Wenn Du einen Internetbrowser bedienen und hier Fragen stellen kannst, dann nutze die Suchmaschine deiner Wahl und tippe "Bestattungsgesetz " ein, und Du hast die allerbesten Chancen, den Text zu finden. Da wirst Du dann auf die für das jeweilige Bundesland geltende Frist für eine Urnenbestattung stoßen. Und ganz am Ende von Gesetzestexten findest Du dann häufig gesammelt auch noch alle Bußgeldtatbestände, die bei Verstoß gegen Regelungen dieses Gesetzes greifen (falls es Dich interessiert). An sich brauchst Du aber doch nur die Hausnummer der Bestattungsfrist für eine Urne, und schreibst das zuständige Ordnungsamt mit Hinweis auf diese Frist dahingehend an, dass Bestatter X die Urne von Y nicht rechtzeitig bestattet hat.
Dieser blöde Editor hat die Haken um den Zusatz des Bundeslandes in der Suche mal wieder mit samt Inhalt gefressen. Also suche nach: Bestattungsgesetz NRW/Sachsen/… je nachdem, welches Bundesland betroffen ist.
Habe gerade das Ordnugsamt angerufen, die stellen sich dumm. Es gäbe ja einen der das bezahlen soll , und sie währen da raus . Im Bestattungsgesetz stehen Fristen, Der Termin für die Bestattung wird nach Absprache mit Ihnen meist vom Bestattungsunternehmen direkt mit den zuständigen Stellen (Friedhofsverwaltung, Krematorium) vereinbart. Verstorbene dürfen frühestens nach 48 Stunden bestattet werden. Innerhalb von zehn Tagen soll die Bestattung erfolgt sein oder bei einer Feuerbestattung der Verstorbene in ein Krematorium überführt worden sein. Das Gesundheitsamt kann Ausnahmen genehmigen. mehr steht da nicht
Eben, es gibt demnach gar keine Frist. Es ist eine „Soll“-Vorgabe und die sogar nur für Erdbestattung.
Du bist bereit zu zahlen ?
Und warum machst Du es nicht ? Wenn Du die ganze Rechnung bezahlst, dann gibt der Bestatter die Urne doch frei.
Verlangt der nun mehr als das was die Gemeinde bezahlen müsste, wenn sie zuständig wäre ? Dann zahle und es ist Ruhe. Die Überführung nach Thüringen müsstest Du ja sowieso extra veranlassen und bezahlen.
Von den eigentlich zuständigen Kindern kannst du ja versuchen das Geld nachher einzutreiben.
Ich mein, es ist dein Bruder, was machst Du denn mit ihm für ein unwürdiges Schauspiel.
MfG
duck313
Ja klar ist es mein Bruder , er hat auch Kinder für die er Jahre lang bezahlt hat , ich beziehe eine Rente von 770€ , und bin gern bereit für die Urnenbeisetzung 1000€ beizusteuern, aber 2000€ habe ich nicht. Und mich im nachhinein mit den Kindern über Anwälte rumzustreiten habe ich keine Kraft. So wird man im leben sowie im Tod verarscht. Es gibt ja auch noch den Haken das sich mein Bruder über sein Ableben keine Gedanken gemacht hat.
Dann ist es eben so, soll sich der Bestatter einen Kopf machen , so leid wie mir das tut.
Ich danke euch für eure Bemühungen mir zu helfen
Ja, das ist bedauerlich.
Aber was willst Du dann machen ?
ich sehe nicht, wer dir da helfen könnte. Behörden werden wohl nicht einschreiten und etwas veranlassen.
Wobei ich ja noch immer nicht weiß, warum der Beihilfeantrag eines Kindes abgelehnt wurde. Kann ja nur sein, Kind hat doch zu viel Einkommen und Vermögen. Oder hat schlicht nicht alle geforderten Unterlagen eingereicht.
Und mal ehrlich, wenn Du schon 1000 € aufbringen kannst (und sei es schmerzlich) dann sollten die 3 wohl auch den Rest betragen können.
Aber das kann nur innerhalb der Familie gütlich geregelt werden.
Gibt es nicht einen der den Vermittler spielen könnte ?
MfG
duck313
Tja , nun ist es zu einen Ende gekommen und mein Brder hat seine letzte Ruhe gefunden . Auf einmal war die Urne da.